Was brauchen Kinder und Jugendliche für ein gutes Aufwachsen? Was benötigen Sie, um ihre Rechte verwirklichen zu können? Wo besteht Handlungsbedarf? Diese Fragen können Kinder und Jugendliche am besten selbst beantworten. Entsprechend sind in der UN-Kinderrechtskonvention und der Hessischen Kinder- und Jugendrechtecharta die Berücksichtigung des Kinderwillens und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen verankert. Vor diesem Hintergrund wurden in Hessen Workshops mit verschiedenen Altersgruppen durchgeführt, um mit den Kindern und Jugendlichen selbst zu erarbeiten, was diese für ein gutes Aufwachsen brauchen. Im Methodenbuch Kinderrechte werden die Möglichkeiten der Einbindung von Kindern und Jugendlichen in die Realisierung kinderfreundlicher Politik beleuchtet, die Erstellung von kinderrechtlichen Wegweisern für Politik und Institutionen wird methodisch unterfüttert.
Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern : Die Kita als sicherer Ort für Kinder
Jörg Maywald
bookMeditative Einschlafhypnose : Bewährte Entspannungshilfe zum Einschlafen, Durchschlafen und Ausschlafen
Patrick Lynen
audiobookGrundlagen der Entwicklungspsychologie : Die ersten 10 Jahre
Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel
bookLoslassen und Schlaf finden: Das Premium-Hypnose-Programm : Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit für Deine Nacht
Aino Sieger, Jonathan Lakefield
audiobookZzzzzzz... Das Geheimnis erholsamer Nachtruhe : Gut einschlafen mit Hypnose und Schlafverstärker
Patrick Lynen
audiobookGute Nacht! Besser einschlafen mit Hypnose : Gesunder Schlaf durch Hypnose + Tiefenentspannung
Cheryl Heusser
audiobookChildren Rights - Kinderrechte : A philosophical reflection - Eine philosophische Reflexion
Werner Boesen
bookKinderrechte und Kinderschutz im Ganztag : Kinder beteiligen, fördern, schützen
Jörg Maywald
bookÜbungen des praktischen Lebens für Kinder unter 3 Jahren
Jutta Bläsius
bookEin Weg, mit Freude zu lernen
Manuela Christiansen
bookErfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören
Rolf H. Bay
bookJugendlichen begegnen : Arbeitsbuch Jugendarbeit
Patrik C. Höring
book