In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Sozialen Arbeit die Trennung zwischen theoretischer Grundlegung und praktischem Handeln immer weiter vertieft. Die Autorinnen plädieren in ihrem Buch nicht zuletzt auf Grund des Handlungsdrucks in der Praxis für eine konstruktive Wende im Verhältnis von Theorie und Praxis. An vielen Beispielen führen sie vor, wie methodische Vorgehensweisen der Sozialen Arbeit theoretisch fundiert und für den konkreten Einsatz in der Praxis weiterentwickelt werden können, und zwar in einem gemeinsamen Prozess von Praktikern und Forschern. Dabei sollen methodische Arbeitsweisen der Praxis von den theoretischen Fundierungen profitieren und diese zugleich im Sinne einer Weiterentwicklung bereichern.
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Netzwerke im Politikfeld 'lokale Arbeitsmarktpolitik' : Arbeitsmarktpolitik und politische Steuerung im Landkreis Emsland
Ulf Keller
bookWie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? : Journal für politische Bildung 1/2015
Uwe Berndt, Helmut Bremer, Christoph Butterwegge, Benno Hafeneger
bookSozialpolitik : Eine Einführung für soziale Berufe
Martin Bellermann
bookSozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben
Gisela Steins
bookSorgenkind demografischer Wandel? : Warum die Demografie nicht an allem schuld ist
Daniel Bieber
bookHilfeplanung inklusiv gedacht : Ansätze, Perspektiven, Konzepte
bookTeilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen : Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem
bookEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit : Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4)
Michael Stegmann, Jürgen Schwab
bookKooperative Prozessgestaltung in der Praxis : Materialien für die Soziale Arbeit
bookStandards in der Sozialen Arbeit : Reihe Planung und Organisation (P 7)
Flemming Hansen
bookAntidiskriminierungspolitik in der deutschen Einwanderungsgesellschaft : Stand, Defizite, Empfehlungen
Alexander Klose, Doris Liebscher
bookDas Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands
Ingo Stamm
book