Dieses Lehrbuch bereitet grundlegende Themen zur Migration in Deutschland soziologisch auf und liefert so das Wissen, das Studierende aller sozialwissenschaftlicher Fächer für die Seminar- und Prüfungsvorbereitung benötigen. Es bietet zudem eine Orientierung für alle, die in pädagogischen und sozialen Berufen mit Migration zu tun haben. Zunächst werden klassische Theorien der Migrationssoziologie erklärt und ausgewählte soziostrukturelle Daten eingeordnet. Anschließend werden Migrationstheorien und der Begriff der Transnationalität erörtert. Weitere Kapitel behandeln mit Migration verbundene Themen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Familie und Gender. Abschließend wird der aktuelle fachliche Diskurs über postmigrantische und postkoloniale Perspektiven vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit Fallbeispielen, Hinweisen zur weiteren Recherche und ausgewählten Literaturtipps sowie relevanten Prüfungsfragen.
Migration und Flucht : Orientierungswissen für die Soziale Arbeit
Nausikaa Schirilla
bookMigration in Deutschland - soziologisch erklärt
Nausikaa Schirilla
book1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? : Journal für politische Bildung 1/2018
Nausikaa Schirilla, Aleida Assmann, Michele Barricelli, Volker Weiß, Sigrid Steininger, Patricia Hladschik, Ulrike Guérot, Wiltrud Gieseke, Miriam Menzel, Ole Jantschek, Antia Haviv-Horiner
bookAutonomie des Subjekts. : Eine interkulturelle Perspektive
Nausikaa Schirilla
book
Flüchtlinge, Migranten, Mutter Merkel : Blogs von April bis November 2015
Dieter Rakete
bookEthische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit : Widersprüche bewältigen, Handlungsfähigkeit gewinnen
Gunzelin Schmid Noerr
bookGlobale soziale Ungleichheit : Über die Verteilung von Ressourcen
Marion Möhle
bookEthische Fallreflexion für die Praxis sozialer Berufe
bookStudienbuch Angewandte Soziologie
Thomas Hermsen, Martin Schmid
bookHypnosystemisches Case Management in der Sozialen Arbeit : Unterstützungssituationen gestalten
Ralf Kluschatzka-Valera
bookWie weiter mit Max Weber?
Ulrich Bielefeld
bookDas Gruppenklima in der Heimerziehung : Eine empirische Untersuchung in Nord- und Mittelhessen
Nicole von Langsdorff
bookDie Flüchtlinge und wir : Reportagen, Analysen und Interviews aus der NOZ zur Migration
Neue Osnabrücker Zeitung
bookFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen
bookAlternde Gesellschaft - eine Bedrohung? : Ein Gegenentwurf von Andreas Kruse - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 2
bookSoziale Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen
Markus Ottersbach
book