Migration sowie der Umgang mit Vielfalt und Ausgrenzung sind nicht nur in migrationsspezifischen Sozialen Diensten Thema, sondern in allen Bereichen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Darstellung von Migration und Flucht und ihren sozialen Herausforderungen erörtert das Buch migrationsspezifische Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und erläutert entsprechende Konzepte und Methoden - auch bezüglich der Arbeit in der Mehrheitsgesellschaft. Debatten u.a. zu Integration und transkultureller Kompetenz werden in ihrer Relevanz für ein handlungsleitendes Konzept Sozialer Arbeit befragt. Als Querschnittsthemen werden behandelt: Rassismus, Diskriminierung, interkulturelle und rassismuskritische Bildungsarbeit sowie ethische, postkoloniale und transnationale Aspekte.
Migration und Flucht : Orientierungswissen für die Soziale Arbeit
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Machtsensibilität in der Sozialen Arbeit : Grundwissen für reflektiertes Handeln
Melanie Misamer
book
Professionelle Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit
Laura Best
book
Grundlagen des Sozialgesetzbuchs. SGB I und X - Stand 1. Oktober 2023 : Textausgaben zum Sozialrecht - Band 1
book
Persönlichkeitsstörungen : Eine Einführung für die psychotherapeutische Praxis
Philipp Martius
book
Soziale Arbeit und Machttheorien : Reflexionen und Handlungsansätze
Juliane Sagebiel, Sabine Pankofer
book
Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit : Professionalität durch Wissen, Reflexion und Diskurs in Communities of Practice
Eva Tov, Regula Kunz, Adrian Stämpfli
book
Entwicklungspsychologie: Von der Geburt bis zum hohen Alter : Ein Lehrbuch für Bachelor-Studierende
Annette Boeger
book
Resilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
book
Empowerment in der Sozialen Arbeit : Eine Einführung
Norbert Herriger
book
Sozialrecht für die Soziale Arbeit
Dorothee Frings, Daniela Schweigler
book
Innovative Soziale Arbeit : Grundlagen, Praxisfelder und Methoden
book
Fallseminar Soziale Arbeit : Orientierungshilfen für die Bearbeitung von Fällen aus der Sozialen Arbeit
Bernd Sommer
book

Migration in Deutschland - soziologisch erklärt
Nausikaa Schirilla
book
1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? : Journal für politische Bildung 1/2018
Nausikaa Schirilla, Aleida Assmann, Michele Barricelli, Volker Weiß, Sigrid Steininger, Patricia Hladschik, Ulrike Guérot, Wiltrud Gieseke, Miriam Menzel, Ole Jantschek, Antia Haviv-Horiner
book
Autonomie des Subjekts. : Eine interkulturelle Perspektive
Nausikaa Schirilla
book
