Der Antiquitätenhändler Siegfried Kath war der wohl einzige Selfmade-Millionär der DDR und dabei ein Grenzgänger zwischen Ost und West. Wenige Monate nach Schließung der innerdeutschen Grenze wanderte er im Jahr 1961 in die DDR ein – scheinbar aus Versehen. Innerhalb von zehn Jahren baute er sich vom sächsischen Pirna aus ein extrem lukratives Kunsthandelsimperium auf und geriet damit ins Visier des Ministeriums für Außenhandel: Alexander Schalck-Golodkowskis Kommerzielle Koordinierung, die legendäre KoKo. Der Historiker Christopher Nehring hat die Archivquellen zu Siegfried Kath ausgewertet und im familiären Umfeld geforscht. Mit "Millionär in der DDR" legt er die erste Biografie dieser schillernden Figur vor. Vom Tellerwäscher zum Antiquitätenmogul – Kath lebte mitten im Sozialismus den American Dream. Dafür musste er auf drastische Weise bezahlen, als er 1974/75 von der KoKo abserviert, von der Stasi verhaftet und dann abgeschoben wurde. Doch Kath ließ sich nicht lange fernhalten. Schon kurze Zeit später betrat er wieder den Boden der DDR, konnte allerdings weder im Osten, noch im Westen Deutschlands jemals wieder an alte Zeiten anknüpfen. Nehring folgt Kaths Geschichte in all ihren erstaunlichen Wendungen. Ihm gelingen spannende Einblicke in eine unkonventionelle deutsch-deutsche Geschichte, in der die historischen Hintergründe von Bundesrepublik und DDR in ihrer Unterschiedlichkeit, aber auch in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit hervortreten.
Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Gedichte : Briefe, Ellen Olestjerne, Von Paul zu Pedro, Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein, Christus, Das allerjüngste Gericht, Das polierte Männchen...
Franziska Gräfin Reventlow
bookThe Vinyl Book
Larry K. Rosenbaum
bookGeheimnisse eines versunkenen Landes : Kurzweilige Anekdoten aus dem DDR-Zettelkasten
Klaus Behling
bookDer gute Onkel: Mein verdammtes deutsches Erbe : Die Großnichte von Nazi-Verbrecher Hermann Göring reflektiert ihre NS-Familiengeschichte
Bettina Göring, Melissa Müller
audiobookPsychiatrie in der DDR: Beiträge zur Geschichte
bookDie Schneeleiche von Lübbenau : und zwölf weitere authentische Kriminalfälle aus der DDR
Wolfgang Swat
bookWarum schweigen die Lämmer? : Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen bedrohen
Rainer Mausfeld
audiobookKurt Tucholsky - Gesammelte Werke : Romane, Aufsätze & Artikel
Kurt Tucholsky
bookNESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns
Attac Schweiz
audiobookDer geschenkte Gaul
Hildegard Knef
audiobookTimmerbergs Tierleben
Helge Timmerberg
audiobookbookIch war mein größter Feind : Autobiografie
Adele Neuhauser
book
Falk
3.10.2020
Sehr spannende (Lebens-)Geschichte. Allerdings bleibt ein wenig im Dunkeln, welche Antiquitäten die Kaths unter welchen Umständen gekauft haben und wie die « Über-Land-Fahrten » abliefen. Schade.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen