Wie umfassend Edith Steins Studium der Werke des Thomas v. Aquin war und welche Forschungsliteratur sie bei ihren Thomas-Studien heranzog, dokumentiert eindrücklich vorliegender Band. Neben einigen neuen Thomas-Übersetzungen u.a. zu den Quaestiones disputatae über die Seele, über die geistigen Kreaturen und über das Böse enthält er Übersetzungen und Abbreviationen, vornehmlich zur Summa theologiae, sowie umfangreiche Exzerpte aus der Forschungsliteratur zu Thomas von Aquin, die insbesondere für ihre späteren systematischen Werke, darunter vor allem für "Endliches und ewiges Sein", wichtige Einblicke hinsichtlich der Thomas-Lektüre und der Thomas-Rezeption eröffnen. Der Band, der bislang kaum bekanntes Material aus dem Edith Stein-Archiv in Köln enthält, rundet das Bild von der Bedeutung der thomasischen Philosophie und Theologie für das Denken und für das Werk Edith Steins ab und gibt der künftigen Forschung wie dem interessierten Leser wichtige und interessante Materialien an die Hand.
Autor*in:
Reihe:
- Band 27 in Edith Stein Gesamtausgabe
Sprache:
Deutsch
Format:
Geistliche Texte II
Edith Stein
bookEndliches und ewiges Sein : Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins. Anhang: Martin Heideggers Existenzphilosophie. Die Seelenburg
Edith Stein
bookGeistliche Texte I
Edith Stein
bookDie Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
bookAus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
bookSelbstbildnis in Briefen III : Briefe an Roman Ingarden
Edith Stein
bookWas ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
bookWege der Gotteserkenntnis : Studie zu Dionysius Areopagita und Übersetzung seiner Werke
Edith Stein
bookSelbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
bookPotenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
bookNeu aufgefundene Texte und Übersetzungen VII : Texte zu Philosophie, Politik, Pädagogik; Übersetzungen: Bonaventura, Karmel-Geschichte, "Judenfrage". Neu aufgefundene Briefe und Dokumente
Edith Stein
book
Aus dem Leben einer jüdischen Familie : und weitere autobiographische Beiträge
Edith Stein
bookSelbstbildnis in Briefen I : Erster Teil 1916-1933
Edith Stein
bookSelbstbildnis in Briefen II : Zweiter Teil 1933-1942
Edith Stein
bookSelbstbildnis in Briefen III : Briefe an Roman Ingarden
Edith Stein
bookBeiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften : Bearbeitet und eingeleitet von Beate Beckmann-Zöller
Edith Stein
bookEine Untersuchung über den Staat
Edith Stein
bookEinführung in die Philosophie
Edith Stein
book"Freiheit und Gnade" und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie : (1917 bis 1937)
Edith Stein
bookPotenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins
Edith Stein
bookDie Frau : Fragestellungen und Reflexionen
Edith Stein
bookDer Aufbau der menschlichen Person : Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
bookWas ist der Mensch? : Theologische Anthropologie
Edith Stein
book