Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Mit dem Dritten sieht man besser : Triaden und Triangulierung in der Beratung

Der Band gibt eine Einführung in das triadische Denken und Handeln in der Beratung. Triaden, also Beziehungen zwischen Dreien, prägen unser Leben von Anfang an. Nicht nur in der Familie, sondern in allen Organisationen, die unser Leben begleiten: Kindergarten, Schule, Arbeitswelt etc. Die Autoren gehen davon aus, dass soziale Schieflagen und Konflikte, die Anlässe zur Beratung bilden, aus Störungen in lebens- und arbeitsweltlichen Triaden entspringen. Auch die Beratung selbst kann als das »Hinzukommen eines Dritten« und die »Arbeit am Dritten« verstanden werden.

»Mit dem Dritten sieht man besser«: Am Beispiel der Supervision wird gezeigt, wie sich lebensweltliche, arbeitsweltliche und beraterische Triaden ineinander verschränken. Die beraterische Kunst besteht darin, Ratsuchenden zu ermöglichen, sich besser in ihren mannigfaltigen »triadischen« Beziehungen im Lebens- und Arbeitsalltag zu orientieren. Hierfür – und das macht Beratung so herausfordernd – müssen Berater auch sich selbst triangulieren.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 11.6.2018

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647491622


Autor*innen:

  • Stefan Busse
  • Erhard Tietel

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 109 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege

Mehr von Stefan Busse

Liste überspringen
  1. Traumrasse Kleiner Münsterländer

    Stefan Busse

    book
  2. Mit dem Dritten sieht man besser : Triaden und Triangulierung in der Beratung

    Stefan Busse, Erhard Tietel

    book

Beraten in der Arbeitswelt Reihe

Liste überspringen
  1. Schule und Supervision : Held:innenkräfte kultivieren

    Viktoria Munk-Oppenhäuser, Annemarie Herrmann, Matthias Munk

    book
  2. Vertrauen und Vertrautheit in Organisationen : Beziehung gestalten zwischen Stabilität und Wagnis

    Olaf Geramanis

    book
  3. Beratung in der Sozialwirtschaft : Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien

    Herbert Effinger

    book
  4. Geld – Traum und Albtraum : Rüstzeug für den selbstkritischen Gebrauch

    Rolf Haubl

    book
  5. Emotionen bei der Arbeit : Reflexionshilfen für Beratende

    Rolf Haubl

    book
  6. Führung und Beratung : Kognitive Landkarten durch die Welt der Führung für Coaching, Supervision und Organisationsberatung

    Falko von Ameln

    book
  7. Frauen, Männer, Mikropolitik : Geschlecht und Macht in Organisationen

    Daniela Rastetter, Christiane Jüngling

    book
  8. Berufe machen Kleider : Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur

    Ronny Jahn, Andreas Nolten

    book
  9. Spielen, um zu gewinnen : Macht und Wirksamkeit in Organisationen

    Theresia Volk

    book
  10. Berufe machen Kleider : Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur

    Ronny Jahn, Andreas Nolten

    book
  11. Beratung in der Sozialwirtschaft : Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien

    Herbert Effinger

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Selbstwirksamkeit entfalten : Körper, Klang und Stimme mit dem triadischen Prinzip entdecken

    Gabriela von Witzleben

    book
  2. Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern

    Katrin Boger

    book
  3. Social Dreaming : Einführung in die Arbeit mit der Sozialen Traummatrix für Organisationsentwicklung, Supervision und Gruppentherapie

    Moritz Senarclens de Grancy, Ullrich Beumer

    book
  4. Entwicklung empowern mit PEP : Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

    book
  5. Schulangst : Pädagogische Förderung im Alltag

    Gunnar Brodersen, Armin Castello

    book
  6. Sicher und verbunden : Ein systemisches Konzept für Prävention und Gesundheitsförderung an Schulen

    Katja Baumer

    book
  7. Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

    Michael Simons

    book
  8. Väter in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen : Die Triangulierung und das väterliche Prinzip

    Egon Garstick

    book
  9. Wie können wir werden, die wir sind? : Bildung, Person und Psychotherapie

    Katharina Kaminski

    book
  10. Potentialorientierte Traumatherapie mit PEP : Mit »Klopfen mit dem System« komplexe Prozesse leicht gestalten

    Anke Nottelmann

    book
  11. Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzen : Innovative Hypnotherapie

    Agnes Kaiser Rekkas

    book
  12. Lernen mit ABA und AVT : Applied Behavior Analysis und Autismusspezifische Verhaltenstherapie

    Vera Bernard-Opitz, Christos K. Nikopoulos

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5