Sein Leben diente als Vorlage für François Truffauts Kino-Klassiker "Jules und Jim", doch seinen Hauptverdienst erwarb sich Franz Hessel, indem er das Flanieren als Kunstform wiederentdeckte. Er sparziert 1929 durch Berlin und erspürt die Stadt in ihrer Vielschichtigkeit: Die hauptstädtischen Prunkbauten, den Potsdamer Platz, aber auch die Wohn- und Arbeitsviertel, etwa das Scheunenviertel am Alexanderplatz. Man muss sich "gehen lassen, um Berlin zu entdecken", so lautet sein Motto. Seine so entstandene Textsammlung ist fast so etwas wie ein alternativer Stadtführer, beschreibt aber auch ein Berlin, das so nie wieder existieren wird.
Walking The Invisible
audiobookDie rote Köchin : Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar
Anonym
bookAm gelben Fluß
Ferdinand Freiherr Richthofen
audiobookFull Tilt
Dervla Murphy
audiobookVirga & Bone
Craig Childs
audiobookDas Buch vom guten Pfannkuchen : Vollwertige Rezepte
Klaus Weber
bookMeine kleinen Handarbeitstipps
Emilie Weber
bookIngwer. Eine vielseitige Wurzel
Ute Scheffler
bookDas große Kreuzworträtsel-Übungsbuch : - 500 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
bookVerflixt und Zugenäht - Textile Redewendungen gesammelt und erklärt
Susanne Schnatmeyer
bookMuslimische Feste und Gerichte
Fayçal Hamouda
bookStricken ohne Plan : Puppenjacke
Ele Persen
book