Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Business

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Politische Ökologie

Mit Resilienz durch die Krise? : Anmerkungen zu einem gefragten Konzept

Das Konzept der Resilienz hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Angesichts der vielfältigen Krisenerscheinungen der Welt ist dies sehr verständlich: Resilienz verspricht, dass Krisen jeglicher Art bewältigt und überstanden werden können.

Die Frage ist allerdings, wie weit dieses Versprechen trägt – und welche Schattenseiten es möglicherweise aufweist: Was bedeutet es, wenn Menschen in Krisengebieten als resilient adressiert werden? Warum und wie sollen Arbeitnehmer*innen resilient (gemacht) werden? Können auch Demokratien resilient sein?

Auch in theoretischer Hinsicht lässt sich danach fragen, welche Vorstellungen von Krise und Gesellschaft der Begriff der Resilienz transportiert – und welche alternativen Denkangebote dabei in den Hintergrund geraten: Wie verhält sich Resilienz zur Logik des Experiments, zur Kunst der Resonanz oder zur Notwendigkeit von Demokratie, gerade in Krisenzeiten? Entlang dieser und anderer Fragen bietet der vorliegende Band vielfältige Anregungen zum Nachdenken und Weiterdiskutieren.

  • Veröffentlichungsdatum: 10.6.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: oekom verlag

  • ISBN: 9783962387525


Reihe:

  • Band 4 in Politische Ökologie

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Business
  • Klima, Flora und Fauna
  • Klima und Geografie

Politische Ökologie Reihe

Liste überspringen
  1. Bürgerbeteiligung 3.0 : Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung

    book
  2. Welternährung : Global denken – lokal säen

    book
  3. Rohstoffquelle Abfall : Wie aus Müll Produkte von morgen werden

    book
  4. Gewässerschutz : Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen

    book
  5. Ökologie von rechts

    book
  6. Wald : Politische Spielräume zwischen Baum und Borke

    oekom e.V.

    book
  7. Baustelle Zukunft : Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

    oekom verein eV

    book
  8. Vom rechten Maß : Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz

    book
  9. Lateinamerika : Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben"

    book
  10. Naturschutz und Demokratie : Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung

    book
  11. Klimaschutz : Neues globales Abkommen in Sichtweite?

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Da zu sein, wo du bist : Gelingende Kommunikation mit Menschen in existenziellen Krisen

    Bent Falk

    book
  2. Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege : Ein Praxisbuch für Fachkräfte

    Silke Kaiser, Klaus Fröhlich-Gildhoff

    book
  3. Expressionismus : Eine kritische Schrift

    Hermann Bahr

    book
  4. »Unternehmungen großen Stils« : Wissenschaftsorganisation, Objektivität und Historismus im 19. Jahrhundert

    Torsten Kahlert

    book
  5. Aktien, Bitcoins und Rendite

    Lorenz Laplace

    book
  6. Wie wäre es, gebildet zu sein?

    Peter Bieri

    audiobookbook
  7. Wahnsinn : Expressionismus 06/2017

    Michael Ansel, Anna Sophie Brasch, Larissa Kikol, Cornelius Mitterer, Carsten Rast, Thomas Röske, Klaus Schenk, Christiane Schmidt, Panagiota Varvitsioti, Sophie Witt

    book
  8. Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II : Eine Fallbearbeitung

    Annett Reinkober

    book
  9. Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung : Methoden, Praxis, Perspektiven

    Gerd Michelsen, Horst Rode, Maya Wendler, Alexander Bittner

    book
  10. Digitale Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung : Potenziale und Grenzen

    Markus Jahn

    book
  11. Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten : Mehrebenenkonzepte und Fördertechniken in Coaching, Aus- und Weiterbildung

    Klaus Konrad

    book
  12. Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement : Generelle Konzepte, Spezialprobleme, Praxisberichte

    Ulrich Krystek, Ralf Moldenhauer

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5