In diesem ersten Band ihrer erfolgreichen Roman-Serie verarbeitet die Mannheimer Autorin Nora Noé die biografischen Erinnerungen ihrer Mutter und die ihrer eigenen Kindheit zu einem ergreifenden Stück Zeitgeschichte. Vor dem Hintergrund regionaler, deutscher und weltpolitischer Ereignisse der Jahre 1900 bis 1942 erzählt sie aus dem Leben der Legrands, die über vier Generationen im Jungbusch wohnen, dem Arbeiterviertel am Mannheimer Hafen mit seiner wechselhaften Geschichte. Noé erzählt mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Lokalkolorit von Amelie und Carlo, von Marlene und Alfred. Sie lässt längst vergangene Zeiten lebendig werden, deren Spuren sich bis heute im Jungbusch entdecken lassen. Die Ereignisse und Augenblicke, die sie in ihrer Familien- und Liebesgeschichte einfängt, die bewegenden Schicksale, die sie schildert, sind geprägt von dem Bewusstsein, dass unsere Lebenslinien meistens unseren Wurzeln folgen.
Stadtgeschichten - Stadtgeschichten, Teil 1 (ungekürzt)
Armistead Maupin
audiobookLandgeschichten (ungekürzt)
Armistead Maupin
audiobookHugo Egon Balder liest Ephraim Kishon Vol. 1 : Kein Applaus für Podmanitzki
Ephraim Kishon
audiobookEphraim Kishons beste Familiengeschichten
Ephraim Kishon
audiobookDie Oma und der Punk
Simone Jöst
audiobookSatiren zur täglichen Katastrophe
Ephraim Kishon
audiobookbookOstfriesenkiller [Ostfriesenkrimis, Band 1]
Klaus-Peter Wolf
audiobookVon Astrid zu Lindgren
Kurt Peter Larsen, Vladimir Oravsky
bookFirst Impressions
Jude Deveraux
audiobookbookOstfriesenmelodie : Rupert und die nervige Schwiegermutter
Klaus-Peter Wolf
audiobookStranger in the Moonlight
Jude Deveraux
audiobookbookDas ostfriesische Ritual : Kurzkrimi
Klaus-Peter Wolf
audiobook