Von Stacheln, Dornen oder Brennhaaren einmal abgesehen, machen Pflanzen auf den ersten Blick einen eher harmlosen Eindruck. Aber das täuscht, denn viele besitzen auch eine dunkle Seite. So produzieren zahlreiche Arten gefährliche Toxine, die man nicht nur als Pfeilgifte für die Jagd und kriegerische Auseinandersetzungen nutzte, sondern mit denen außerdem versucht wurde, unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg zu räumen, darunter gekrönte Häupter und Präsidenten. Andere galten als magische Pflanzen, denen man Zauberkräfte nachsagte, sodass für ihren Besitz hohe Summen ausgegeben wurden. Und nicht zuletzt gibt es Pflanzen mit bewusstseinsverändernde Substanzen, deren Konsum so starke Sinnestäuschungen hervorrufen kann, dass unsere Vorfahren sogar glaubten, sie seien in die Welt der überirdischen Kräfte vorgedrungen.
Echt Spooky - Das Buch der Merkwürdigen Zufälle : Spukhotels, Aberglaube und Monster-Mythen
Johanna H. Wyer
bookSensenfrau und Klagemann : Sterben und Tod mit Gendervorzeichen
bookMortals : How the Fear of Death Shaped Human Society
Ross Menzies, Rachel Menzies
audiobookÜberraschende Wendungen: So schreiben Sie atemberaubende Twists (Meisterkurs Romane schreiben)
Stephan Waldscheidt
bookSprachbilder zu Natur, Tiere, Himmel und Erde
bookHow to Write a Mystery : A Handbook from Mystery Writers of America
Mystery Writers of America
bookThe House of the Vampire
George Viereck
bookTales of Men and Ghosts
Edith Wharton
bookThe Rural Setting Thesaurus
Becca Puglisi, Angela Ackerman
bookFederwelt 110, 01-2015 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
bookFederwelt 104, 01-2014 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
bookThe 100 Best Romance Novels : From Pride and Prejudice to Twilight, Books to Fall in Love - and Lust - With
Jennifer Lawler, Crimson Crimson Romance Editors
book