0.0(0)

Mozart auf der Reise nach Prag

Ein Meister auf dem Weg zur Unsterblichkeit

Eduard Mörikes Novelle Mozart auf der Reise nach Prag von 1855 entführt die Leser:innen in die Welt des genialen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Erzählung spielt an einem einzigen Tag im Jahr 1787, als Mozart mit seiner Frau Constanze auf dem Weg nach Prag ist, wo seine Oper Don Giovanni uraufgeführt werden soll. Doch statt einer klassischen Künstlerbiografie zeichnet Mörike ein lebendiges, beinahe märchenhaftes Bild, fast eine traumhafte Episode des Musikers: verspielt, leichtfüßig und voller Schaffenskraft, aber auch von leiser Melancholie umgeben; Mozart als lebensfroher, sprühender Künstler, der zugleich von einer leisen Vorahnung seines Schicksals begleitet wird. Die Reise ist nicht als großes Abenteuer geschildert, sondern als poetische Momentaufnahme voller feiner Beobachtungen, humorvoller Dialoge und tiefgründiger Reflexionen über Musik und Vergänglichkeit. Besonders faszinierend ist der Kontrast zwischen Mozarts kindlicher Verspieltheit und düsterer Ahnung seines nahenden Todes, die wie ein unmerklicher Schatten über der Erzählung liegt. Durch diese meisterhafte Verbindung von Leichtigkeit und Tiefe gelingt es, das Wesen des musikalischen Genies auf eine einzigartige Weise einzufangen.

Die Novelle ist ein poetisches Meisterwerk, das den Leser nicht nu in die Atmosphäre der Mozart-Zeit eintauchen lässt und zugleich auch tiefere Fragen über Kunst, Vergänglichkeit und das Wesen des Genies stellt; ein literarisches Denkmal für Mozart, eine kunstvolle Reflexion über das Schaffen und das Schicksal großer Künstler.


Format:

Dauer:

  • 59 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Die größten Gedichte der deutschen Literatur : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  2. Meisternovellen der Literatur - Klassiker, die man kennen muss : Bartleby, der Schreiber; Vater Goriot; Der Horla; Weiße Nächte; Der Mantel; Die Kreutzersonate; Der Doppelgänger; Die Dame mit dem Hündchen

    Franz Kafka, Nikolai Gogol, Guy De Maupassant, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Robert Louis Stevenson, Fjodor M Dostojewski, Edgar Allan Poe, O.Henry, E. T. Hoffmann, Oscar Wilde, Anton Tschechow, Mark Twain, Heinrich von Kleist, Jean Paul, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Eduard Mörike, Joseph Roth, Lew Tolstoi, Gustave Flaubert, Arthur Schnitzler, George Sand, Honoré De Balzac, Achim von Arnim, Joseph Conrad, Jakob Wassermann, Alexei Konstantinowitsch Tolstoi, Charles Baudelaire, Prosper Mérimée, Washington Irving, Theodor Storm, Rudyard Kipling, Stendhal, Ambrose Bierce, Jack London, André Gide

    book
  3. Die Klassiker-Hörbibliothek - Silber-Edition

    Edgar Allan Poe, Honoré De Balzac, Fjodor M Dostojewski, Theodor Fontane, Nicolai Gogol, E T A Hoffmann, Gottfried Keller, Heinrich von Kleist, Eduard Mörike, Alexander Puschkin, Friedrich Schiller, Theodor Storm, Iwan Turgenjew, Oscar Wilde, Johann Wolfgang von Goethe

    audiobook
  4. Das Stuttgarter Hutzelmännlein : Märchen

    Eduard Mörike

    book
  5. Klassiker der Lyrik: Meisterwerke der deutschen Dichtkunst : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  6. Der Schatz

    Eduard Mörike

    audiobook
  7. Mozart auf der Reise nach Prag : Die berühmteste Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts (Historischer Roman)

    Eduard Mörike

    book
  8. Gesammelte Gedichte von Eduard Mörike (252 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book
  9. Eduard Mörike: Märchen, Erzählungen, Briefe, Bühnenwerke & Gedichte (Über 360 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book
  10. Die beliebtesten Märchen der Romantik

    Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt, Brüder Grimm, Josef Freiherr von Eichendorff

    book
  11. Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler

    Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt, Richard Wagner, Eduard Mörike, Martin Luther, Ludwig Van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte, Friedrich von Schiller, Otto von Bismarck, Michelangelo, Prinz Louis Ferdinand

    book