Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Mythenreiche Vorstellungswelt und ererbter Alptraum. : Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard

Ingeborg Bachmann bekennt, daß sie durch die "mythenreiche Vorstel-lungswelt" ihrer ›Heimat‹ beherrscht sei, Thomas Bernhard bezeichnet die-se ›Heimat‹ als "ererbten Alptraum". Beide Autoren befassen sich in ihrem Werk mit zwei Mythen, die das österreichische Bewußtsein der Nachkriegs-zeit bestimmen: dem Mythos des Habsburgischen und dem Mythos vom Opfer Hitlerdeutschlands. Diese Hinwendung zu Österreich findet literarisch statt, denn ihre bevorzugten Autoren stammen aus Österreich und teilen mit ihnen die große geschichtliche Vergangenheit des Habsburger Reiches, aber auch die Phase des Nationalsozialismus.

Mit der literarischen Bearbeitung von Joseph Roths ›Trotta‹-Romanen und Jean Amérys ›Bewältigungsversuchen‹ in Bachmanns Simultan sowie Hans Leberts Roman Die Wolfshaut in Bernhards Frost beziehen sich beide auf zentrale Texte für ein österreichisches, aber auch für ein geschichtliches Bewußtsein.

Pressestimme:

… mit dem detaillierten Nachweis, daß Bernhards literarische Auseinander-setzung mit seiner österr. Heimat und ihrer Geschichte (bis zu 'Auslö-schung') als motivische und narrative Montage bzw. Demontage von Le-berts 'Wolfshaut' angelegt ist, hat der Verf. einen wichtigen Beitrag zur Bernhard-Forschung und zur Erforschung zentraler Paradigmen der österr. Nachkriegsliteratur vorgelegt.

Irmela von der Lühe, Germanistik, Bd. 42, 2001


Autor*in:

  • Joachim Hoell

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 468 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Mehr von Joachim Hoell

Liste überspringen
  1. Portrait : Thomas Bernhard (Vol. 02)

    Joachim Hoell

    audiobook
  2. Ingeborg Bachmann. Ein Portrait

    Joachim Hoell

    book
  3. Der literarische Realitätenvermittler : Die Liegenschaften in Thomas Bernhards Roman Auslöschung

    Joachim Hoell

    book
  4. Provokation und Politik. Oskar Lafontaine : Eine Biografie

    Joachim Hoell

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Das Vorspiel : Begegnungen mit Musik in 15 Variationen

    Carolin Pirich

    book
  2. Devils, Lusts and Strange Desires : The Life of Patricia Highsmith

    Richard Bradford

    audiobook
  3. Heine und die Folgen : Schriften zur Literatur

    Karl Kraus

    book
  4. Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit : Ambulante und stationäre Therapie im Einzel- und Gruppensetting - Ein integratives Manual

    Serge K. D. Sulz, Julia Antoni, Richard Hagleitner

    book
  5. Deutsches Theater

    Benjamin von Stuckrad-Barre

    audiobook
  6. The Pain Gap: How Sexism and Racism in Healthcare Kill Women

    Anushay Hossain

    audiobookbook
  7. Über Israel reden - Eine deutsche Debatte (Ungekürzte Lesung)

    Meron Mendel

    audiobook
  8. Abhandlungen über die Fabel

    Gotthold Ephraim Lessing

    book
  9. Magical Passes

    Carlos Castaneda

    audiobook
  10. Talk to the Tail : Adventures in Cat Ownership and Beyond

    Tom Cox

    book
  11. Cranio-Sacral-SELF-Waves : In Resonanz mit dem Universum

    Olaf Korpiun

    book
  12. Dem Wort das Wort. : Auferstehung des Wortes, 300 Anagramme aus einem Vers von Heinrich Böll und andere anagrammatische Wortmetamorphosen

    Christopher D. Schnorr, Robert R. Schnorr

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5