Wer glaubt, das Leben der Studierenden war noch nie so schwierig wie heute, muss dieses kleine Buch lesen. Geschrieben 1811 für die ersten Studenten der Berliner Universität, geht der Autor auf Probleme von der Wohnungssuche bis zur Wäschereinigung ein, plaudert über die angebliche Sittenlosigkeit der Großstadt, das Essen, das liebe Geld und allerlei "Zerstreuungsmöglichkeiten" für die Studierenden. Ein witziger Text über das Studentsein in Berlin.
Nachrichten für angehende Studierende in Berlin
The Spiritual Adventure of Henri Matisse : Vence's Chapel of the Rosary
Charles Miller
bookFluchtpunkt Basel: Menschen aus Kunst und Kultur im Exil 1933 bis 1945
Thomas Blubacher
bookPopular Works Volume 2 : The Characteristics of the Present Age, The Doctrine of Religion and Other Works
Johann Gottlieb Fitche
audiobookFotografien mit Langzeitbelichtung für Anfänger
Matthias Busch
audiobookbook30 Minuten Second Brain
Stephanie Selmer
bookMind Wide Open : Your Brain and the Neuroscience of Everyday Life
Steven Johnson
bookKlavier-Choreographie : Grundlagen der natürlichen Bewegung am Klavier in 20 Lektionen
Seymour Bernstein
bookLiteratur? Skandal! : Mechanismen der Skandalisierung am Beispiel von Christian Krachts Roman "Imperium" und Günter Grass' Gedicht "Was gesagt werden muss"
Leonie Langer
bookPraktiken in/der Versammlung : Körper – Medien – Konstellationen
Eva Busch, Lucas Curstädt, Jeanne Jens Eschert, Leon Gabriel, Maja Gobeli, Mario Hirstein, Markus Kubesch, Jochen Lamb, Caroline Liss, Nana Melling, Laura Katharina Mücke, Yana Prinsloo, Sebastian Sommer, Julia Stenzel, Sven Zedlitz
bookPiano Works : Volume 2
Erik Satie
bookThe Art Of Piano Fingering
Penelope Roskell
bookIm Geist der Reformation : Porträts aus Basel 1517-2017
book