Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine andere Wissenschaft beantwortet werden können. Den Grenzfragen, den Fragen nach dem Hintergrund hinter den messbaren Dingen, geht die Naturphilosophie nach. Sie tut es in der Tradition der Urväter der Philosophie, den Vorsokratikern. DIE NATURGESETZE Die moderne Suche nach Naturgesetzen war und ist die Fortsetzung der griechischen Naturphilosophie mit anderen Mitteln. Physik war einmal experimentelle Philosophie, deshalb sucht sie auch heute noch nach den ewigen Seinsgründen. Je einfacher und klarer die in mathematische Form gegossenen Gesetze sind, umso einfacher sind sie zu überprüfen. Für Naturgesetze gibt es keinen Gerichtshof. Sie sind immer gültig und immer wirksam. Mit ihnen wird es möglich, den gesamten Kosmos zu untersuchen und zu erklären. Der Außerirdische wäre dann auch nur ein Mensch.
Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?
Harald Lesch, Harald Zaun
audiobookDie Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung
Simon Biallowons, Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookÜber die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere
Harald Lesch, Friedemann Schrenk
audiobookGott! Wo steckst du?
Manfred Spitzer, Gunkl, Harald Lesch
audiobookKosmologisch : Der Anfang von Allem, Die Entstehung des Himmels, Vom Stein zum Leben
Harald Lesch
bookUniversum für Neugierige : Vom Urknall bis heute
Harald Lesch
bookZwischen Triumph und Tragödie : Astrophysik und ihre Abgründe
Harald Lesch
audiobookPhilosophie für Fußgänger
Harald Lesch
audiobookRaum und Zeit
Harald Lesch
audiobookUrknall, Weltall und das Leben : Vom Nichts bis heute Morgen
Harald Lesch, Josef M. Gaßner
audiobookQuantenmechanik für die Westentasche
Harald Lesch, Quot-Team
audiobook
Wissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen : Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter
Ernst Peter Fischer
audiobookWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben : Eine wissenschaftliche Perspektive
Ernst Peter Fischer
audiobookDie mittelalterliche Philosophie
August Messer
audiobookHistorische Bevölkerungsforschungen : Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert
Alexander Pinwinkler
bookWas ist Zeit? Was ist Ewigkeit? : Antworten nach Augustinus
Christian Kohfeldt
audiobookMarx, Capital, and the Madness of Economic Reason
David Harvey
audiobookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookLob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens
Ralph Bollmann
audiobookDie Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
bookDie Wirklichkeit der Substanz
Godehard Brüntrup
audiobookWem gehört das Sterben? : Vorlesung
Jürgen Mittelstraß
audiobookPhilosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft
Friedo Ricken
audiobook