Naturwissenschaft und Philosophie. So war die Physik bis Mitte des 19. Jahrhunderts experimentelle Philosophie. Heute sind Naturwissenschaften und Technik die prägenden Momente. Sie entwickelten sich, gelöst von den metaphysischen Fragestellungen der Philosophie zum grandiosen Triumph menschlicher Vernunft. Trotz des großen Erfolges bleiben aber Fragen, die weder durch Physik noch durch irgendeine andere Wissenschaft beantwortet werden können. Den Grenzfragen, den Fragen nach dem Hintergrund hinter den messbaren Dingen, geht die Naturphilosophie nach. Sie tut es in der Tradition der Urväter der Philosophie, den Vorsokratikern. DIE NATURGESETZE Die moderne Suche nach Naturgesetzen war und ist die Fortsetzung der griechischen Naturphilosophie mit anderen Mitteln. Physik war einmal experimentelle Philosophie, deshalb sucht sie auch heute noch nach den ewigen Seinsgründen. Je einfacher und klarer die in mathematische Form gegossenen Gesetze sind, umso einfacher sind sie zu überprüfen. Für Naturgesetze gibt es keinen Gerichtshof. Sie sind immer gültig und immer wirksam. Mit ihnen wird es möglich, den gesamten Kosmos zu untersuchen und zu erklären. Der Außerirdische wäre dann auch nur ein Mensch.
Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 02 Die Naturgesetze
Kosmologie für Fussgänger : Eine Reise durch das Universum
Harald Lesch, Jörn Müller
audiobookWas ist Materie?
Harald Lesch
audiobookDas Universum 01: Der Anfang von allem : Astrophysik
Harald Lesch
audiobookGott! Wo steckst du?
Manfred Spitzer, Gunkl, Harald Lesch
audiobookDie unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen?
Harald Lesch, Harald Zaun
audiobookLiegt die Antwort in den Sternen? : Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst
Harald Lesch, Gisela Graichen
audiobookSprung über den Abgrund : Warum die Klimakrise uns zum Handeln zwingt
Harald Lesch, Martin Herrmann
bookAlles eine Frage der Zeit
Harald Lesch, Karlheinz A. Geißler, Jonas Geißler
audiobookbookUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung
Harald Lesch, Thomas Schwartz
audiobookPhilosophie für Fußgänger
Harald Lesch
audiobookZwischen Triumph und Tragödie : Astrophysik und ihre Abgründe
Harald Lesch
audiobookSind wir allein im Universum?
Harald Lesch
audiobook
Wissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen : Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter
Ernst Peter Fischer
audiobookNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 : Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft
Stefan Bauberger
audiobookWas ist der Mensch 01: Philosophisch nach dem Menschen fragen : Einführung in die philosophische Anthropologie
Michael Bordt
audiobookWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben : Eine wissenschaftliche Perspektive
Ernst Peter Fischer
audiobookÜber menschliche Freiheit : Vorlesung
Julian Nida-Rümelin
audiobookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookPhilosophische Ethik: 03 Gut handeln und gut sein
Friedo Ricken
audiobookPhilosophische Ethik: 02 Die charakteristischen Eigenschaften moralischer Urteile
Friedo Ricken
audiobookWem gehört das Sterben? : Vorlesung
Jürgen Mittelstraß
audiobookDie mittelalterliche Philosophie
August Messer
audiobookDie Gefährdungsbeurteilung : Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst
Uwe Zimmermann
bookWas ist der Mensch 03: Emotionen und Vernuft : Einführung in die philosophische Anthropologie
Michael Bordt
audiobook