Dieses unterhaltsame und praxisnahe Buch macht wissenschaftlich nachvollziehbar, warum wir Erfolg haben und woran wir oft scheitern. Fabritius und Hagemann kombinieren Erkenntnisse der Hirnforschung mit Business-Expertise, um mehr Leistung, Führungsstärke, Teamgeist und Zufriedenheit freizuschalten. Sie zeigen, wie kognitive Fähigkeiten gezielt eingesetzt werden können, um fokussierter, effizienter, kollegialer und letztlich glücklicher zu arbeiten. Dieses pragmatische und kurzweilige Buch wird sowohl Einzelpersonen als auch Teams dabei helfen, ihr wahres Potenzial auszuschöpfen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Ausgezeichnet als Management-Buch des Jahres von der Zeitschrift strategy+business Das Buch ist fantastisch! Gut geschrieben, gute Bespiele, ausgezeichnet strukturiert. […] Beim Lesen kommt man direkt in jenen »Flow«, den die Autoren so eindrücklich beschreiben. (Wirtschaftswoche)
Neurohacks : Gehirngerecht und glücklicher arbeiten
Autor*innen:
Sprecher*in:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Meditation für die Verschmelzung des inneren YinYang
Susanne Bertheau
audiobookFuture Skills - Das Praxis-Hörbuch - Vision & Imagination (Ungekürzt)
Annekathrin Grüneberg, Peter Spiegel, Co-Creare
audiobookMehr Erfolg durch 46 Studienhacks
Patrick Imcke
audiobookMagie der Gewohnheit
Sandra Süsser
audiobookDie Gabe : Entdecke deine Bestimmung und lebe sie
Demian Lichtenstein, Shajen Joy Aziz
bookWeQ, More Than IQ - Abschied von der Ich-Kultur (live von der WeQ Tour 2019)
Co-Creare, Peter Spiegel
audiobookUnerhört : Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache
Valerie Clarke
bookPerfectly Imperfect : Your complete guide to loving yourself and loving your body
Lunaria Gaia
audiobookAkupressur - der sanfte Druck
Alina Frey
bookHack dein Leben! : 111 Hacks, die dein Leben einfacher machen.
M.P. Anders
bookDas Lebensdingens - Jetzt erst recht! Mit Selbstironie und positiven Gedanken dem Krebs in den Hintern treten. (ungekürzt)
Sandra Polli-Holstein
audiobook30 Minuten Selbst-Bewusstsein
Stefan Oppitz, Thomas Lorenz
audiobookbook