Wer kennt sie nicht, Churchills berühmte Ablehnung der körperlichen Ertüchtigung? Oder Einsteins düstere Prophezeiung: »Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.« Oder Galileis letzten Satz: »Und sie bewegt sich doch!« Was all diese Sätze gemeinsam haben: Sie sind komplett erfunden. Martin Rasper folgt den Spuren der berühmtesten falschen Zitate. Er deckt auf, was wirklich gesagt wurde – oder eben nicht –, folgt der Entstehungsgeschichte dieser berühmten Aussagen und erklärt, wie sie zustande gekommen sind. Ein Buch voller Aha- und Ach-so-Effekte, zum Nachschlagen, Querlesen, Mitdenken und Wundern. Mit einem Vorwort von Goethe
Bloody Scotland
Lin Anderson, Gordon Brown, Chris Brookmyre, Ann Cleeves, Doug Johnstone, Stuart MacBride, Val McDermid, Denise Mina, Craig Robertson, Sara Sheridan, E S Thomson, Louise Welsh
bookPrince Philip
Phil Dampier
bookTwilight of the Belle Epoque
Mary McAuliffe
audiobookThe Essential George Bernard Shaw
George Bernard Shaw
audiobookDark History of the American Presidents
Michael Kerrigan
bookDie Lola-Montez-Story : Wie Bayerns König Ludwig I. von einer Tänzerin aus Irland gestürzt wurde
Heinz Gebhardt
bookWho Built Scotland
Alexander McCall Smith, Alistair Moffat, James Crawford, James Robertson, Kathleen Jamie
bookMary Poppins, She Wrote : The Life of P. L. Travers
Valerie Lawson
audiobookbookGebt mir etwas Zeit : Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren
Hape Kerkeling
audiobookInventing A Nation : Washington, Adams, Jefferson
Gore Vidal
audiobookHässliche Modetranse
Arielle Rippegather
bookDark Dreams
Roy Hazelwood, Stephen G Michaud
audiobook