Otto von Bismarck gilt heute als einer der wichtigsten, aber auch streitbarsten Staatsmänner der deutschen Geschichte. Wie kein zweiter hat er die deutsche Politik im späteren 19. Jahrhundert gestaltet. Die wesentlichen Grundlagen seines Handelns wurden jedoch schon deutlich früher, in den 1830/40er Jahren gelegt. Diesen Anfängen geht der vorliegende Band nach. Er zeigt auf, wie das politische Denken Bismarcks entstand und geprägt wurde und macht somit auch dessen spätere Politik begreifbar. Anhand einer Auswahl der aussagekräftigsten Texte aus Bismarcks "Gedanken und Erinnerungen" erhält der Leser die Möglichkeit, sich ein eigenständiges Bild von Bismarcks politischer Ideenwelt zu machen.
Who Is Responsible? War Crimes in Chechnya
Stanislav Dmitrijevski, Oksana Chelysheva, Bogdan Gvarely
bookKill All Normies
Angela Nagle
audiobookAndrew Carnegie: Über das Sparen : Wie man ein Vermögen erwerben kann
Andrew Carnegie
audiobookThe 48 Laws of Power
Robert Greene
audiobookTraumatic Stress
audiobookNeue Panzer für die Ostfront Bildband
Egbert Sellhorn-Timm
bookThe 48 Laws of Power
Robert Greene
audiobookDie hypnotisierte Gesellschaft : Wie unser Denken von Politik, Medien und Werbung gelenkt wird
Miryam Muhm
bookVerschlüsselt : Der Fall Hans Bühler
Res Strehle
bookZur Geschichte des Deutschen Ordens : Von seiner Gründung bis zur Etablierung in Preußen
Jörg Wenngatz
bookWhat Lies Beneath : My Life as a Forensic Search and Rescue Expert
Peter Faulding
audiobookLeaves of Grass : 1855 Edition
Walt Whitman
audiobook