Partizipationsprozesse in Kindertageseinrichtungen sind ein entscheidender Wegbereiter, um Bildungsprozesse zu ermöglichen und zu begleiten. Kinder erleben sich dabei als aktiv Handelnde und ihre Umwelt verändernde Akteure. Das dazu notwendige Handwerkszeug, von der Theorie und den Grundlagen zur Partizipation bis hin zu Praxisbeispielen, bietet dieses Buch.
Partizipation in der Kita
Franziska Schubert-Suffrian, Michael Regner
bookPortfolioarbeit mit Kindern : analog und digital
Franziska Schubert-Suffrian, Michael Regner
bookPartizipation in der Kita : Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten
Michael Regner, Franziska Schubert-Suffrian
book
Das Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita : Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern
Rüdiger Hansen, Raingard Knauer
bookDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen : Partizipation von Anfang an
bookVerletzbare Subjekte : Grundlagentheoretische Überlegungen zur conditio humana
Angela Janssen
bookSchwierige Situationen im pädagogischen Alltag : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Dorothee Gutknecht, Jasmin Hasslinger, Gabriele Haug-Schnabel, Maren Kramer
bookDer Situationsansatz in der Kita : Pädagogische Ansätze auf einen Blick
Daniela Kobelt Neuhaus, Katrin Macha, Ludger Pesch
bookWarum es Kindheit nicht gibt : Eine skeptische Geschichte des Aufwachsens
Prof. Dr. Doris Bühler-Niederberger
bookDas Erziehungswissenschaftliche qualitativer Forschung
bookGesunde Kinder in der Kita : Handlungswissen für Erzieherinnen
Jochen Rübo, Helmut Prior
bookKinderrechte in pädagogischen Beziehungen : Band 1: Praxiszugänge
bookIm Dialog - Alltagsintegrierte Sprachbildung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Anke Buschmann
bookKinderrechte in der KiTa
Christa Kaletsch, Jasmine Gebhard
bookBeobachten und Dokumentieren : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
book