Paula Modersohn-Becker: zunächst verkannt, heute weltberühmt. Die Künstlerkolonie Worpswede: leidenschaftliche Verbindung von Leben und Arbeit. Es ist schwer, Frau eines Künstlers zu sein - und noch schwerer, wenn man selbst eine Malerin ist, die anerkannt werden will. Stefanie Schröder schildert das Leben Paulas zwischen Konvention und Unabhängigkeit. Eine faszinierende Frau, die darum ringt, sich zu verwirklichen und die für ihre Bilder lebt, allen Widerständen zum Trotz.
Der Bürger als Edelmann
Molière
audiobookDas Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch : Die Niederrhein-Texte
Hanns Dieter Hüsch
bookDich hat der Esel im Galopp verloren : Lebenserinnerungen
Ellen Schwiers, Marte von Have
bookDas Schöne an den Frauen
Gisela Steineckert
audiobookVielleicht hilft auch ein Wunder : Roman
Ursula Schröder
bookHeiratspläne und Eislauf mit Kitty
Leo Tolstoi
audiobookDie Armen
Heinrich Mann
bookGoldköpfchens Brautzeit
Magda Trott
bookGoldköpfchen als Mutter
Magda Trott
bookGoldköpfchens Schulzeit
Magda Trott
bookDie Speckkartoffeln
Hubertus-Kraft Graf Strachwitz
bookHummel, Hummel, Latschenflicker
Sven E. Janssen
book