Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie

Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP genannt – erfreut sich aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit zunehmender Beliebtheit in Therapie, Beratung, Coaching und Pädagogik. Michael Bohne, der das Verfahren auf der Grundlage von Klopftechniken entwickelt hat, und die Gesundheitspsychologin Sabine Ebersberger stellen in diesem Praxisleitfaden die zentralen Interventionstools von PEP für Klient·innen aller Altersgruppen vor. Die übersichtliche Darstellung folgt dabei einer einheitlichen und klaren Struktur:

org.editeur.onix.v21.shorts.Br@431efeab

• Wann und mit welchem Ziel wird das PEP-Interventionstool eingesetzt?org.editeur.onix.v21.shorts.Br@61b34b80

• Wie wird die Intervention durchgeführt, und worauf ist zu achten?org.editeur.onix.v21.shorts.Br@5ec9ce3f

• Was gilt es über die jeweilige Technik hinaus zu wissen?org.editeur.onix.v21.shorts.Br@76f3ae72

Reflexionsfragen helfen, die Interventionen in die jeweilige Phase des Beratungs- oder Therapieprozesses zu integrieren und die eigene Kompetenz weiter zu entwicklen.

Der zweite Teil des Leitfadens stellt zu jedem PEP-Interventionstool ein oder mehrere praxisnahe Arbeits- und Informationsblätter bereit. Sie können zum Anleiten, Ausfüllen, Gestalten oder als Schaubilder zum Vorzeigen eingesetzt werden und unterstützen auf diese Weise den Therapie- bzw. Beratungsprozess.

  • Veröffentlichungsdatum: 4.11.2022

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849784171


Autor*innen:

  • Michael Bohne
  • Sabine Ebersberger

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Michael Bohne

Liste überspringen
  1. PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie

    Michael Bohne, Sabine Ebersberger

    book
  2. Klopfen gegen den Stress : Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) im Pflegealltag nutzen

    Christiane Grümmer-Hohensee, Michael Bohne

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Schlafhund, Schutzanzug & Co. : Hypnosystemische Methoden zur Unterstützung der jugendlichen Entwicklung

    Susy Signer-Fischer

    book
  2. Anorexia nervosa – Verzehrende Suche nach Sicherheit : Wege zur Veränderung im Kontext naher Beziehungen

    Jürg Liechti, Monique Liechti-Darbellay

    book
  3. Gelbe Schule : Gelassenheit und Präsenz durch sichere persönliche Verbindungen

    Stefan Schmid, Erwin Möller

    book
  4. Hypnotherapie

    Burkhard Peter, Dirk Revenstorf

    book
  5. Gruppenpsychotherapie mit Kindern : Ein Praxisbuch

    Claudia Heinemann, Thomas von Horst

    book
  6. Das Haus des Wissens : Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg

    Sabine Fruth, Daniela Fruth

    book
  7. Imaginäre Körperreisen : Neue Wege zum individuellen Heilungsprozess

    Sabine Fruth

    book
  8. Das MentalHaus: Selbstmanagement lösungs- und ressourcenorientiert : Ein Therapiemanual mit Methoden der Verhaltenstherapie und Hypnotherapie

    Christina-Maria Stegemann, Roberto D´Amelio

    book
  9. Emotionale Erinnerung – Klopfen als Schlüssel für Lösungen : Neurowissenschaftliche Wirkhypothesen der Klopftechniken

    Antonia Pfeiffer

    book
  10. Affektregulation : Hypnotherapeutische Interventionen für überreaktive Klienten

    Carolyn Daitch

    book
  11. ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat : Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind

    Helga Simchen

    book
  12. Gestalttherapie in der klinischen Praxis : Ein internationales Handbuch

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5