Persepolis : Entdecken Sie die antike Pracht Persiens durch die Augen von Herder

In "Persepolis" entfaltet Johann Gottfried Herder ein faszinierendes literarisches und philosophisches Werk, das in Form einer fiktiven Reise durch das antike Persien verfasst ist. Herder kombiniert dabei poetische Beschreibungen mit tiefgreifenden Erkenntnissen über Kultur, Identität und Menschlichkeit. Im Kontext der Aufklärung und des Sturm und Drang präsentiert der Autor nicht nur historische Aspekte, sondern reflektiert auch über die Essenz menschlicher Erfahrungen und deren universelle Bedeutung. Die lebendige Sprache und die poetischen Elemente ziehen die Leser in eine Welt voller Reichtum und kultureller Vielfalt hinein. Johann Gottfried Herder, ein einflussreicher Denker des 18. Jahrhunderts, war neben seiner literarischen Karriere auch ein bedeutender Philosoph und Theologe. Seine Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen prägten seine Vorstellungen von Identität und Menschlichkeit. Diese Erfahrungen finden in "Persepolis" ihren Ausdruck und zeugen von Herders tiefem Interesse an der Verknüpfung zwischen Natur, Kultur und der Entwicklung des Menschen. Ich empfehle "Persepolis" jedem Leser, der sich für die Verbindung von Literatur und Philosophie interessiert. Herders Werk regt zum Nachdenken über die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen an und lädt dazu ein, die eigene kulturelle Identität zu hinterfragen. Die zeitlose Botschaft und der poetische Stil machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Persepolis : Entdecken Sie die antike Pracht Persiens durch die Augen von Herder

In "Persepolis" entfaltet Johann Gottfried Herder ein faszinierendes literarisches und philosophisches Werk, das in Form einer fiktiven Reise durch das antike Persien verfasst ist. Herder kombiniert dabei poetische Beschreibungen mit tiefgreifenden Erkenntnissen über Kultur, Identität und Menschlichkeit. Im Kontext der Aufklärung und des Sturm und Drang präsentiert der Autor nicht nur historische Aspekte, sondern reflektiert auch über die Essenz menschlicher Erfahrungen und deren universelle Bedeutung. Die lebendige Sprache und die poetischen Elemente ziehen die Leser in eine Welt voller Reichtum und kultureller Vielfalt hinein. Johann Gottfried Herder, ein einflussreicher Denker des 18. Jahrhunderts, war neben seiner literarischen Karriere auch ein bedeutender Philosoph und Theologe. Seine Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen prägten seine Vorstellungen von Identität und Menschlichkeit. Diese Erfahrungen finden in "Persepolis" ihren Ausdruck und zeugen von Herders tiefem Interesse an der Verknüpfung zwischen Natur, Kultur und der Entwicklung des Menschen. Ich empfehle "Persepolis" jedem Leser, der sich für die Verbindung von Literatur und Philosophie interessiert. Herders Werk regt zum Nachdenken über die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen an und lädt dazu ein, die eigene kulturelle Identität zu hinterfragen. Die zeitlose Botschaft und der poetische Stil machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder literarischen Sammlung.

  1. Philosophie der Aufklärung : Die wichtigsten Werke von Immanuel Kant, John Locke, Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Leibniz, Johann Gottfried Herder

    Johann Gottfried Herder, Montesquieu, David Hume, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, Voltaire, René Descartes

    book
  2. Die größten Philosophen der Aufklärung : Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre

    Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Johann Gottfried Herder, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Montesquieu, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, René Descartes

    book
  3. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche : Eine kühne Reise durch die leidenschaftliche Welt des Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  4. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (Alle 4 Bände)

    Johann Gottfried Herder

    book
  5. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang : Intensität und Leidenschaft: Sturm und Drang in der deutschen Klassik

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  6. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  7. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (Alle 4 Bände) : Revolutionäre Gedanken über Menschheitsentwicklung und kulturelles Erbe

    Johann Gottfried Herder

    book
  8. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang

    Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book
  9. Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft

    Johann Gottfried Herder

    book
  10. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang

    Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Schubart, Georg Christoph Lichtenberg, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Gottfried August Bürger, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Wolfgang von Goethe, Jakob Michael Lenz, Friedrich Maximilian Klinger, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller, Friedrich Schiller

    book
  11. STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche

    Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Schubart, Georg Christoph Lichtenberg, Wilhelm Heinse, Gottfried August Bürger, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Jakob Michael Lenz, Friedrich Maximilian Klinger, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller

    book