Die Personzentrierte Beratung, entwickelt von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, zählt zu den wichtigsten und wirksamsten Verfahren in Therapie und Beratung. Im Schulalltag hat der Personzentrierte Ansatz seinen Platz, weil für die Belastungen im Lehrerberuf weit weniger die Wissensvermittlung als vielmehr der Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen verantwortlich ist. Der schulische Alltag ist von Auseinandersetzungen und Konfliktgesprächen geprägt. Lehrer sehen sich oft in der Rolle des Vermittlers und Schlichters zwischen Schülern, Kollegen und Eltern, wobei unterschiedliche Interessen und Erwartungen ausbalanciert werden müssen. Das Buch zeigt, wie mit dem Personzentrierten Ansatz Lernprozesse gefördert, die Kommunikation zwischen Pädagogen und Schülern verbessert und gezielt Beratungs- und Krisensituationen gemeistert werden können.
Lehrer als Berater in Schule und Unterricht
Silke Hertel, Bernhard Schmitz
bookKooperative Beratung
Andreas Methner, Conny Melzer, Kerstin Popp
bookBeratungskompetenz : Supervision, Coaching, Organisationsberatung
Kurt Buchinger, Monika Klinkhammer
bookPädagogische Beratung
Oliver Hechler
bookHandbuch Kollegiales Teamcoaching : Systemische Beratung in Aktion
Vera Schley, Wilfried Schley
bookLösungsorientierte Beratung
Heike Berkling
bookSystemische Beratung
Winfried Palmowski
bookKommunikation für Lehrkräfte : Beratung - Konflikte - Teamarbeit - Moderation
Norbert Greuel
bookMore From Less : How We Learned to Create More Without Using More
Andrew McAfee
audiobookbookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
bookEinführung in die Praxis der systemischen Therapie und Beratung
Rudolf Klein, Andreas Kannicht
bookBehinderung und Teilhabe : Alle Leistungen und Rechte
Karl-Friedrich Ernst
book