Peter Moors Fahrt nach Südwest

Gustav Frenssens Werk 'Peter Moors Fahrt nach Südwest' ist ein epischer Roman, der die Reise des Protagonisten Peter Moor in den Westen Nordamerikas beschreibt. Frenssens literarischer Stil zeichnet sich durch eine detaillierte Landschaftsbeschreibung und eine realistische Darstellung der Charaktere aus. Das Buch, das im frühen 20. Jahrhundert veröffentlicht wurde, reflektiert auch die politischen und sozialen Spannungen dieser Zeit. Frenssen verwendet die Reise von Moor als Metapher für die Suche nach Identität und Sinn im Leben.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Peter Moors Fahrt nach Südwest

Gustav Frenssens Werk 'Peter Moors Fahrt nach Südwest' ist ein epischer Roman, der die Reise des Protagonisten Peter Moor in den Westen Nordamerikas beschreibt. Frenssens literarischer Stil zeichnet sich durch eine detaillierte Landschaftsbeschreibung und eine realistische Darstellung der Charaktere aus. Das Buch, das im frühen 20. Jahrhundert veröffentlicht wurde, reflektiert auch die politischen und sozialen Spannungen dieser Zeit. Frenssen verwendet die Reise von Moor als Metapher für die Suche nach Identität und Sinn im Leben.


Format:

Dauer:

  • 108 seiten

Sprache:

Deutsch