Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Philosophie - eine Einführung für Theologen : Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles

Von Platons Ideenlehre über Kants Kritik der reinen Vernunft bis hin zur postmodernen Dekonstruktion aller Wahrheitsansprüche: Wer Theologie treibt, muss dies immer im Rahmen der Weltsicht seiner Zeit tun. Die Philosophie hat daher immer wieder wesentliche Weichen für die Theologie gestellt sie hat die Fragen gestellt, die zu beantworten waren, und sie hat die Denkmöglichkeiten vorgegeben, in denen sich theologische Argumentationen bewegten.

Heinzpeter Hempelmann spürt in dieser Einführung in die Philosophie für Theologen diesen Weichenstellungen nach. Dabei geht es nicht um ein umfassendes Lehrbuch der Philosophiegeschichte, von denen es schon ausreichend und ausgezeichnete gibt. Es geht darum, was die wesentlichen Weichenstellungen der Philosophie für die christliche Kirche und Theologie bedeuten und dies nicht nur in der Geschichte, sonder auch für unseren Glauben und unsere denkende Welterschließung heute.

Eine kurze biografische Skizze verschafft zunächst den persönlichen Zugang zu dem jeweiligen Philosophen, bevor dann sein Werk mit seinen Schwerpunkten und seiner Wirkung, aber auch der Kritik, die es erfahren hat, dargestellt wird. Exkurse vertiefen die für Theologen besonders wichtigen inhaltlichen Schwerpunkte, exemplarische Texte führen an die Quellen heran. Zusätzliche Vorlesungen und Interviews, die per QR-Code abgerufen werden können, helfen, die Inhalte zu vertiefen.

Weitere Bände in Planung:

Bd. 2: Mittelalter, Scholastik und Neuzeit

Bd. 3: Aufklärung und Deutscher Idealismus

Bd. 4: Moderne und Postmoderne Teil I

Bd. 5: Moderne und Postmoderne Teil II


Autor*in:

  • Heinzpeter Hempelmann

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Heinzpeter Hempelmann

Liste überspringen
  1. Handbuch Taufe : Impulse für eine milieusensible Taufpraxis

    Heinzpeter Hempelmann, Benjamin Schliesser, Corinna Schubert, Markus Weimer

    book
  2. Die Kirche ist tot - es lebe die Kirche : Denkanstöße, wie die Kirche neue Zukunft gewinnen kann

    Heinzpeter Hempelmann

    book
  3. Philosophie - eine Einführung für Theologen : Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles

    Heinzpeter Hempelmann

    book
  4. Kennt Gott mein Leid? : Fragen an den Gott, der Liebe genannt wird

    Heinzpeter Hempelmann

    book
  5. Prämodern - Modern - Postmodern : Warum "ticken" Menschen so unterschiedlich? Basismentalitäten und ihre Bedeutung für Mission, Gemeindearbeit und Kirchenleitung

    Heinzpeter Hempelmann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·