Lars Svendsen, der norwegische Philosoph und Bestsellerautor, stellt sich in seinem neuen Buch auf philosophischen Wegen den bekannten Fragen vieler Tierfreunde: Welche Möglichkeiten haben wir – die wir Menschen sind –, Tiere zu verstehen, die keine Menschen sind? Haben Tiere eigentlich die gleichen Gefühle wie wir Menschen? Tun wir Tieren nicht ständig unrecht, in dem wir ihnen menschliche Eigenschaften, Empfindungen und Absichten zuschreiben? Auf höchst unterhaltsame Weise erzählt Svendsen von den seit Jahrhunderten andauernden Bemühungen, die Kommunikation zwischen Mensch und Tier philosophisch zu deuten, Möglichkeiten und Grenzen dieser Kommunikation zu erkennen. Nicht zuletzt verhilft Svendsen manchem Haustierbesitzer zu einem gelasseneren und natürlicheren Umgang mit seinen geliebten Vierbeinern.
Raritäten von der Weide : 66 Nutztiere, die Sie kennenlernen sollten, bevor sie aussterben
Jens Mecklenburg
bookEntwicklung des Mensch-Tier-Verhältnisses früher Zivilisationen am Beispiel Mesopotamiens
Wolfgang Schwerdt
bookDas kleine Schlittenhunde-Buch
A. Ketschau
bookPferde verstehen, trainieren & halten
Carolin Stoer
bookHör, was ich Dir sagen will
Tina Wessig
bookRufst du noch? : Coaching für Menschen mit jagenden Hunden - Die Welt mit den Augen des Hundes entdecken
Nicole Lützenkirchen
bookDie Pferdeprofis : Spannende Fälle aus dem Pferdealltag
Bernd Hackl, Katja Schnabel
bookChinese Crested, Viringo und Xoloitzcuintle
Simone Neusüß, Luis Tovar Schoener
bookAltsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen
Axel Bethke
bookDie Arbeit mit dem Kappazum
Mandy Köhler
bookWesen und Geheimnisse der Neophyten : Heilpflanzen, Nahrungspflanzen, Nutzpflanzen
Wolf-Dieter Storl
bookWas denkt meine Katze? : Katzenverhalten auf einen Blick - Der Foto-Ratgeber
Brigitte Rauth-Widmann
book