Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.

Pietismus im Sozialismus : Die Herrnhuter Brüdergemeine in der DDR/EBook

Seit ihrer Gründung im 18. Jahrhundert hat die Herrnhuter Brüdergemeine mit zivilgesellschaftlichem Engagement und internationalen Verbindungen eine wichtige Rolle innerhalb des Protestantismus gespielt. Wie ging die sozialistische Obrigkeit der DDR mit dieser pietistischen Gemeinschaft um? Wie gelang es den Herrnhutern, im Sozialismus zu überleben? Wie weit passten sie sich an und wie weit wurden Glaubenspraxis und Selbstverständnis modifiziert? Hedwig Richter wirft allgemeine Probleme des Verhältnisses zwischen Herrschaft und Gesellschaft in der Diktatur ebenso auf wie transfergeschichtliche Fragen nach den Möglichkeiten eines internationalen Austausches über den Eisernen Vorhang hinweg.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 7.10.2009

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647370071


Autor*in:

  • Hedwig Richter

Reihe:

  • Band 186 in Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 402 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Mehr von Hedwig Richter

Liste überspringen
  1. Moderne Wahlen : Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. Jahrhundert

    Hedwig Richter

    book
  2. Wild wählen : Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA

    Hedwig Richter

    book

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Reihe

Liste überspringen
  1. Bankiers im Kaiserreich : Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz

    Morten Reitmayer

    book
  2. Die Globalisierung geistiger Eigentumsrechte : Neue Strukturen internationaler Zusammenarbeit 1886–1952

    Isabella Löhr

    book
  3. Sozialstaat und Gesellschaft : Das deutsche Kaiserreich in Europa

    Sandrine Kott

    book
  4. »Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933 bis 1938

    Julia Hörath

    book
  5. Reporter-Streifzüge : Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918

    Michael Homberg

    book
  6. Elitenbildung und Dekolonisierung : Die Évolués in Belgisch-Kongo 1944–1960

    Daniel Tödt

    book
  7. »Was soll und kann der Staat noch leisten?« : Eine politische Geschichte der Privatisierung in der Bundesrepublik 1949–1989

    Thomas Handschuhmacher

    book
  8. »Ich schwöre Treue …« : Der politische Eid in Deutschland zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

    Vanessa Conze

    book
  9. Die importierte Nation : Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945

    Jakob Müller

    book
  10. Revolution im Stall : Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990

    Veronika Settele

    book
  11. Die Ungleichheit der Städte : Urbane Problemzonen im postkolonialen Frankreich und der Bundesrepublik

    Christiane Reinecke

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5