Christliche Theologie wurde seit ihren Anfängen durch Auseinandersetzungen mit dem Platonismus geprägt, die verschiedene Formen eines "platonischen Christentums" inspirierten. Die Beiträge der Reihe "Platonisches Christentum"nehmen diese Entwicklungen auf und stellen einen neuen Ansatz zur Diskussion: Jene Erfahrungsmuster, die heute mit dem (unpräzisen) Begriff "Nahtoderfahrung" bezeichnet werden, haben bereits die Entstehung des Platonismus und des frühen Christentums geprägt. Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Phänomen "Tod" im Generellen und mit sogenannten "Nahtoderfahrungen" im Speziellen eröffnen Zugänge zu neuen Formen platonisch-christlicher Religiosität (insbesondere in Bezug auf das Verständnis von Seelenwanderung als Seelenwachstum). Im ersten Teilband der Reihe werden die historischen Hintergründe, die Methodik und die Terminologie dargelegt, auf denen alle folgenden Teilbände basieren.
Jesus als Begründer eines platonischen Christentums
Enno Edzard Popkes
bookErfahrungen göttlicher Liebe : Band 1: Nahtoderfahrungen als Zugänge zum Platonismus und zum frühen Christentum
Enno Edzard Popkes
bookDer Krankenheilungsauftrag Jesu : Studien zu seiner ursprünglichen Gestalt und seiner frühchristlichen Interpretation
Enno Edzard Popkes
book
Liebe, Leid und Tod : Daseinsdeutung in antiken Mythen
Eugen Drewermann
bookDie Petrusbriefe und Judas
Dr. Arnold G. Fruchtenbaum
bookSportbootführerschein Binnen kompakt : Motorboot und Segelboot
Matthias Wassermann, Roman Simschek, Daniel Hillwig
bookChrist the End of the Law
Charles Spurgeon
bookLola Gola : Loslassen - Gott lassen
Maria Prean-Bruni, Constanze Nolting
bookDas Thomas-Evangelium
K.O. Schmidt
bookSportbootführerschein See kompakt : Einfach, schnell und unkompliziert
Matthias Wassermann, Roman Simschek, Daniel Hillwig
bookMehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben : Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker
Masen Abou-Dakn
bookWeiterglauben - Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann (ungekürzt)
Thorsten Dietz
audiobookBibellese am Morgen und am Abend
Charles Haddon Spurgeon
bookMenge Bibel 1926
TruthBeTold Ministry, Joern Andre Halseth, Hermann Menge
bookFreiheit oder Untergang : Warum Deutschland jetzt vor der Entscheidung steht
Markus Krall
audiobook
Gregorij
3.4.2021
Der Titel verspricht zwar mehr als der Inhalt aber der Kern der platonischen Lehre von der unsterblichen Seele wird im Buch ausführlich beschrieben. Thema Trinität und 2-Natur-Lehre wären vielleicht noch spannend gewesen. Unsterbliche Seele war nicht die einzige Lehre, die vom Platonismus ins Christentum übernommen wurde. Da wären also wie vorhin beschrieben weitere Aspekte wie Trinität oder 2-Natur-Lehre noch wünschenswert gewesen.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen