In den "Enneaden" untersucht Plotin die fundamentalen Fragen der Metaphysik, Ethik und der Natur der Seele, und bietet dabei einen tiefen Einblick in die platonische Philosophie, die er weiterentwickelt. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch eine spirituelle und zugleich analytische Herangehensweise aus, die sowohl für den philosophischen Laien als auch für den Fachmann zugänglich ist. Durch sorgfältige Argumentation und leidenschaftliche Überzeugung führt Plotin den Leser in eine Welt des Einsseins und der Transzendenz, in der das Materielle dem Idealen untergeordnet ist, und eröffnet so ein dialogisches Feld zwischen dem Menschen und dem Göttlichen. Plotin lebte im 3. Jahrhundert nach Christus und gilt als der Begründer des Neupythagoreismus und der Neuplatonismus. Sein Leben und Denken waren stark von den politischen turbulenten Zeiten geprägt, die er erlebte, sowie von seiner Suche nach Wahrheit und innerem Frieden. Diese philosophische Reise führte ihn dazu, die existentielle Krise seiner Zeit auf die Beziehung zwischen dem Einen und der Vielheit zu reflektieren, wodurch er sich auch mit den spirituellen Fragen seiner Zeit auseinandersetzte. Die "Enneaden" sind ein unverzichtbarer Bestandteil der westlichen Philosophie und laden den Leser ein, über das Wesen der Wirklichkeit nachzudenken. Für jeden, der an der Philosophie, Spiritualität oder dem Verständnis der menschlichen Existenz interessiert ist, bietet dieses Werk außergewöhnliche Einsichten und Denkansätze. Plotins Gedanken sind zeitlos und fordern uns dazu auf, die Grenzen des bekannten Wissens zu überschreiten und den Weg zur inneren Erkenntnis zu beschreiten.
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, Konfuzius, Laotse, Platon, Xenophon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookDie vergängliche Wahrheit in der Metaphysik: Klassiker der Philosophie : Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung
Platon, Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner
bookMeisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen
Immanuel Kant, Søren Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, Konfuzius, Platon, Xenophon, Aristoteles, Laotse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx
bookMetaphysik: Zwischen flüchtiger Wahrheit und ewiger Suche : Meisterwerke der Philosophie: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung
Platon, Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner
bookDie größten Klassiker der Philosophie : Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen, Das Gastmahl, Nikomachische Ethik
Immanuel Kant, Søren Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, Konfuzius, Platon, Xenophon, Aristoteles, Laotse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx
bookDie ethischen Lehren der größten Philosophen : Nikomachische Ethik, Von den Pflichten, Kritik der praktischen Vernunft, Jenseits von Gut und Böse, Aphorismen zur Lebensweisheit
Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Marcus Aurelius, Plotin, David Hume, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Arthur Schopenhauer, Baltasar Gracián, René Descartes, Friedrich Schelling, Friedrich Nietzsche, Christoph Martin Wieland
bookWege zur Weisheit: Grundzüge der Ethik : Nikomachische Ethik, Von den Pflichten, Kritik der praktischen Vernunft, Jenseits von Gut und Böse, Aphorismen zur Lebensweisheit
Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Marcus Aurelius, Plotin, David Hume, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Arthur Schopenhauer, Baltasar Gracián, René Descartes, Friedrich Schelling, Friedrich Nietzsche, Christoph Martin Wieland
bookPlotin: Enneaden
Plotin
bookPlotin: Enneaden : Die tiefgründige Weisheit des antiken Neuplatonismus
Plotin
bookSchriften in deutscher Übersetzung : Die Schriften 1-54 der chronologischen Reihenfolge
Plotin
bookEnneaden
Plotin
bookEnneaden
Plotin
book