Polaris (Die Werke von H. P. Lovecraft, Folge 3)

Polaris ist der Titel einer frühen Kurzgeschichte H. P. Lovecrafts, die im Frühling oder Sommer 1918 geschrieben und im Dezember 1920 im Amateurmagazin Philosopher gedruckt wurde. Im Dezember 1937 wurde sie im Pulp-Magazin Weird Tales veröffentlicht und 1939 in den ersten Band des Verlags Arkham House aufgenommen. Sie gehört zur Gruppe der Fantasy-Geschichten und schildert, wie ein namenloser Ich-Erzähler vom Licht des Polarsterns verfolgt wird, träumend in ein mythisches Land reist und schließlich damit konfrontiert wird, dass auch seine wirkliche Welt ein Traum zu sein scheint, aus dem er nicht erwachen kann. Mit Polaris führte Lovecraft Elemente ein, die er in den kommenden Jahren mehrfach verarbeiten sollte. Neben der Region Lomar sind dies die "Pnakotischen Manuskripte", ein fiktives Buch, das später in den Bergen des Wahnsinns, dem leuchtenden Trapezoeder und vielen anderen Werken erwähnt wird.

Durch ein Nordfenster erblickt der Erzähler Polaris, der mit seinem "glühenden Licht" unbeweglich zu sein scheint, während Sternbilder des Nordhimmels wie der Große Bär und Kassiopeia sich zu bewegen scheinen. In der Morgendämmerung sieht er Arktur über einem Friedhof blinken und weit im Osten das Haar der Berenike geisterhaft schimmern, während ihn der unbewegliche Nordstern "wie ein irr-wachendes Auge" anschielt, als wollte er eine Botschaft übermitteln. Als sich der Himmel nach einem blitzenden Nordlicht endlich bewölkt, schläft er ein und träumt, er durchstreife das Land Lomar und die Marmorstadt Olathoe mit ihren bleichen Mauern, Türmen, Säulen und Kuppeln. Bald erkennt er nobel gekleidete Männer, deren Sprache er versteht, obwohl er sie nie zuvor gesprochen hat.

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Halloween Horrorfest – 100 Meisterwerke des Grauens

    Hugh Walpole, H.P. Lovecraft, Mary Shelley, Henry James, Edgar Allan Poe, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Nikolai Gogol, Joseph Sheridan Le Fanu, Bram Stoker, Algernon Blackwood, Fjodor M Dostojewski, Prosper Mérimée, Honoré de Balzac, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Franz Kafka, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Emily Brontë, Octave Mirbeau, Carolyn Wells, Edith Wharton, H. Rider Haggard

    book
  2. Sherlock Holmes und die Gruft (Die phantastischen Fälle - Sherlock Holmes vs. H. P. Lovecraft, Folge 1)

    H.P. Lovecraft, Sir Arthur Doyle, Jake Jaydon

    audiobook
  3. 100 Meisterwerke des Horrors - Klassiker, die man kennen muss : Der Sandmann, Lebendig begraben, Der Vampyr, Frankenstein, Carmilla, Dracula, Die Katzen von Ulthar, Der Käfer, Die Drehung der Schraube

    H.P. Lovecraft, Richard Marsh, E T A Hoffmann, Bram Stoker, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Fjodor M Dostojewski, Hugh Walpole, Franz Kafka, Horace Walpole, Henry James, R. Ryan, James Malcolm Rymer, Prosper Mérimée, Wladyslaw Stanislaw Reymont, Algernon Blackwood, Ann Radcliffe, Marjorie Bowen, Robert W. Chambers, Gaston Leroux, Honoré de Balzac, Robert Louis Stevenson, Charlotte Perkins Gilman, H.G. Wells, Stanislaw Przybyszewski, Arthur Conan Doyle, Oscar Wilde, Octave Mirbeau, Emily Brontë, August Strindberg, Edith Wharton, H. Rider Haggard, Jodocus Temme

    book
  4. Lovecraft - Chroniken des Grauens, Akte 16: Träume im Hexenhaus (ungekürzt)

    Anton Serkalow, H.P. Lovecraft

    audiobook
  5. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  6. Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Novellen und Kurzgeschichten : Klassiker der Weltliteratur

    E T A Hoffmann, H.P. Lovecraft, Edgar Allan Poe, John Polidori, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, W. Jacobs

    audiobook
  7. Gruselkabinett, Box 48: Folgen 190, 191, 192, 193

    Jacob & Wilhelm Grimm, H.P. Lovecraft, E. & H. Heron

    audiobook
  8. Grusel, Horror und Schauer: Die große Hörbuch Box : Klassiker der Weltliteratur

    Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, E. T. A. A Hoffmann, Anton Tschechow, Georg Heym, W. Jacobs, Rudyard Kipling, Guy De Maupassant, H.P. Lovecraft, John Polidori, Edgar Allan Poe, H.G. Wells, Theodor Storm, A. J. Mordtmann

    audiobook
  9. Gesammelte Werke - Band 1 : Die Werke von H. P. Lovecraft

    H.P. Lovecraft

    audiobook
  10. Berge des Wahnsinns (Die Werke von H. P. Lovecraft, Folge 56)

    H.P. Lovecraft

    audiobook
  11. Der Fall Charles Dexter Ward (Die Werke von H. P. Lovecraft, Folge 48)

    H.P. Lovecraft

    audiobook
  12. Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath (Die Werke von H. P. Lovecraft, Folge 47)

    H.P. Lovecraft

    audiobook

Verwandte Kategorien