Stuart Hall liefert hier Analysen nationaler und globaler Umwälzungen sowie der sie begleitenden Politik- und Kulturveränderungen. So war der Thatcherismus eins der ersten nationalen Projekte der Rechten, um den Fordismus zu überwinden und zugleich den Kapitalismus zu erneuern. Globalisierung, Neoliberalismus und transnationale Produktion sind Stichworte der dann folgenden Umwälzungen, die in abnehmender Gewerkschaftsmacht, Flexibilisierung und Prekarisierung der Arbeitswelt sowie im Wiedererstarken des internationalen Kapitals kulminierten. Was in Phasen derartiger Veränderungsnot zu tun ist, damit emanzipatorische Entwicklungsmöglichkeiten als aktive politische Kraft wirken können, lässt sich als roter Faden dieses Bandes lesen. Ein wesentlicher Begriff, mit dem Hall hier arbeitet, ist der des Populismus. Hall sondiert ihn als Phänomen in der Massendemokratie und unterscheidet zwischen popular-demokratischem und autoritärem Populismus, um die unterschiedlichen Standpunkte in den Kräfteverhältnissen nicht zu verdecken, sondern offenzulegen: als emanzipatorische (politisch-ethische) oder gruppen-egoistische (korporatistische) Interessen. Wieder steht der Standpunkt der Subalternen und ihre mögliche Entwicklung zu historisch eingreifenden Subjekten im Zentrum seiner Perspektive. Zur Verständigung über gesellschaftliche Krisenprozesse hat Stuart Hall begriffliches Instrumentarium des Marxismus auf den Prüfstand gestellt, erneuert und erweitert. Mit konkreten Analysen zu aktuellen Entwicklungen lotet er die Möglichkeiten linker Politik und Kultur aus, knüpft an Antonio Gramsci und Nicos Poulantzas an und sucht nach "günstigen Bedingungen für einen Fortschritt zum Sozialismus" in aktuellen Kräfteverhältnissen.
Rassismus und kulturelle Identität : Ausgewählte Schriften 2
Stuart Hall
bookUncut Funk
Bell Hooks, Stuart Hall
audiobookVertrauter Fremder : Ein Leben zwischen zwei Inseln
Stuart Hall
bookCultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt
Stuart Hall
bookIdeologie, Identität, Repräsentation : Ausgewählte Schriften 4
Stuart Hall
bookIdeologie, Kultur, Rassismus
Stuart Hall
bookPopulismus, Hegemonie, Globalisierung : Ausgewählte Schriften 5
Stuart Hall
bookThe Seven Checkpoints for Student Leaders: Seven Principles Every Teenager Needs to Know
Andy Stanley, Stuart Hall
bookMax Q for Youth Leaders
Andy Stanley, Stuart Hall
book
Ideologie, Kultur, Rassismus
Stuart Hall
bookRassismus und kulturelle Identität : Ausgewählte Schriften 2
Stuart Hall
bookCultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt
Stuart Hall
bookIdeologie, Identität, Repräsentation : Ausgewählte Schriften 4
Stuart Hall
bookPopulismus, Hegemonie, Globalisierung : Ausgewählte Schriften 5
Stuart Hall
book
Rassismuskritik : Eine Einführung
Wolfram Stender
bookDas große Nein : Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests
Armin Nassehi
bookBeiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik (III) : Philosophie der Geschichte und der Technik. Wille, Schöpfung, Arbeit
Gotthard Günther
bookHelfen in der Moderne und Postmoderne : Fragmente einer Topographie des Helfens
Jan V Wirth
bookWieder dabei : Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie
Elisabeth Stindl-Nemec
bookFriedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral
Friedrich Nietzsche
bookBeiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik (I)
Gotthard Günther
bookSoziologie: Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung
Georg Simmel
bookGrenzschutz : Über die Lüge im außermoralischen Sinne – ein Gespräch
André Kieserling
bookWas Linke denken : Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co
Robert Misik
bookNicht nur die Rechten : Warum die Moderne so anstrengend ist
Armin Nassehi
bookMacht
Bertrand Russell
book