Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie : Faszinierende Natur- und Landschaftsfotos bei Nacht, Wind und Wetter

Es liegt in der Natur des Wetters, dass es für Fotografen ganz besonders abwechslungsreiche Motive bietet. Nach einleitenden Kapiteln über Vorbereitung, Bildgestaltung, Ausrüstung und meteorologisches Grundwissen dreht sich in diesem Buch alles um Fotomotive wie Wolken, Regen, Unwetter, Schnee, Eis und Wind – und mit welchen Mitteln Sie diese eindrucksvoll und gekonnt ins Bild setzen.

Gleichermaßen reizvoll wie herausfordernd ist das Fotografieren bei Nacht, in der Dämmerung und während der Blauen Stunde. Die Autoren zeigen Ihnen die entsprechenden Aufnahmetechniken und wie man besondere Phänomene wie Blitze, Meeresleuchten oder Polarlichter bei Nacht aufnimmt. Je ein Kapitel widmet sich dem Mond- sowie der Sternenfotografie.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie seltenere Naturerscheinungen wie Sonnenfinsternisse, Halos oder Zirkumzenitalbögen eindrucksvoll ablichten. Hinzu kommen Mondfinsternisse sowie Erscheinungen, die man sowohl am Tag als auch des Nachts beobachten kann, beispielsweise den Nebenmond oder den Mondregenbogen. Dieses Praxisbuch beschreibt die Entstehung dieser Phänomene, verrät Ihnen, was Sie benötigen, um sie zu fotografieren, welche Kameraeinstellungen die besten Ergebnisse liefern und welche Werkzeuge unverzichtbar sind.

Aus dem Inhalt:

- Kameraausrüstung und weiteres Zubehör

- Wetter vorhersagen und beobachten

- Erscheinungsformen von Wolken, Nebel und Wind

- Regen und Gewitter

- Schnee und Eis

- Nacht und Blaue Stunde

- Mond und Mondlicht

- Sonnenlicht in den Jahres- und Tageszeiten

- Sonnenfinsternisse

- Sterne, Planeten und Milchstraße

- Sternspuren und Sternschnuppen

- Halos, Nebensonnen, Koronen, Regenbögen u.v.m.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie : Faszinierende Natur- und Landschaftsfotos bei Nacht, Wind und Wetter

Es liegt in der Natur des Wetters, dass es für Fotografen ganz besonders abwechslungsreiche Motive bietet. Nach einleitenden Kapiteln über Vorbereitung, Bildgestaltung, Ausrüstung und meteorologisches Grundwissen dreht sich in diesem Buch alles um Fotomotive wie Wolken, Regen, Unwetter, Schnee, Eis und Wind – und mit welchen Mitteln Sie diese eindrucksvoll und gekonnt ins Bild setzen.

Gleichermaßen reizvoll wie herausfordernd ist das Fotografieren bei Nacht, in der Dämmerung und während der Blauen Stunde. Die Autoren zeigen Ihnen die entsprechenden Aufnahmetechniken und wie man besondere Phänomene wie Blitze, Meeresleuchten oder Polarlichter bei Nacht aufnimmt. Je ein Kapitel widmet sich dem Mond- sowie der Sternenfotografie.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie seltenere Naturerscheinungen wie Sonnenfinsternisse, Halos oder Zirkumzenitalbögen eindrucksvoll ablichten. Hinzu kommen Mondfinsternisse sowie Erscheinungen, die man sowohl am Tag als auch des Nachts beobachten kann, beispielsweise den Nebenmond oder den Mondregenbogen. Dieses Praxisbuch beschreibt die Entstehung dieser Phänomene, verrät Ihnen, was Sie benötigen, um sie zu fotografieren, welche Kameraeinstellungen die besten Ergebnisse liefern und welche Werkzeuge unverzichtbar sind.

Aus dem Inhalt:

- Kameraausrüstung und weiteres Zubehör

- Wetter vorhersagen und beobachten

- Erscheinungsformen von Wolken, Nebel und Wind

- Regen und Gewitter

- Schnee und Eis

- Nacht und Blaue Stunde

- Mond und Mondlicht

- Sonnenlicht in den Jahres- und Tageszeiten

- Sonnenfinsternisse

- Sterne, Planeten und Milchstraße

- Sternspuren und Sternschnuppen

- Halos, Nebensonnen, Koronen, Regenbögen u.v.m.


Format:

Dauer:

  • 290 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Entfesseltes Blitzen für Einsteiger : Professionelles Licht on location - manuell, mit TTL und HSS

    Neil van Niekerk

    book
  2. Berge fotografieren : Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung zu packenden Bildern

    Markus Thek

    book
  3. Architekturfotografie : Technik, Aufnahme, Bildgestaltung und Nachbearbeitung

    Adrian Schulz

    book
  4. Die Kunst der Wetterfotografie : Stimmungsvolle Fotos zu jeder Tages- und Jahreszeit

    Corry DeLaan

    book
  5. Praxisbuch Wälder fotografieren : Stimmungsvolle und märchenhafte Fotos zu jeder Jahreszeit

    Ellen Borggreve, Daniёl Laan

    book
  6. Wie finde ich meinen fotografischen Stil? : Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck

    Denis Dubesset

    book
  7. Das Gefühl ist der Auslöser : Wie Sie mit Empathie und Intuition ausdrucksstarke Bilder fotografieren

    Steffen Rothammel

    book
  8. Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch : Über 100 Workshops voller Profitechniken und -tipps für Fotografen

    Scott Kelby

    book
  9. Multishot-Techniken in der Fotografie : Hochwertige Aufnahmen aus Bildserien: mehr Schärfentiefe, Panoramen, HDR-Bilder, Mehrfachbelichtung, Texturüberlagerung und weitere kreative Techniken

    Jürgen Gulbins, Rainer Gulbins

    book
  10. Lightroom – Classic und cloudbasiert : Schnell einsteigen – effizient einsetzen Mit 120 Workshops und Download-Material

    Frank Treichler

    book
  11. Die Kunst der Schwarzweißfotografie : Eine Schule der Bildgestaltung im digitalen Zeitalter

    Torsten Andreas Hoffmann

    book
  12. Naturfotografie mit dem Blitz : Kreatives Licht für Landschaft, Tiere und Pflanzen

    John Gerlach, Barbara Eddy

    book