Im Zeitalter von Internet und Social Media ist eine aussagekräftige und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit längst nicht mehr nur ein kleiner Teilbereich im Aufgabenspektrum der Feuerwehr. Die Autoren bieten eine Übersicht zu den unterschiedlichen medialen Formen und zur persönlichen Präsentation beispielsweise von Interviews. Da eine nachhaltige Imagepflege wichtig zur Mitgliedergewinnung und -erhaltung ist, vermittelt das Buch auch die nötigen Kompetenzen zum Umgang mit negativer Presse. Praxisbeispiele positiver Mediennutzung, Checklisten sowie Social-Media-Guidelines runden den Inhalt ab.
Risiken durch Konflikte in der Feuerwehr : Vorbeugen, Erkennen, Lösen
Tim Ladwig
bookAusbildung "Verkehrsunfall"
Jan Piossek, Wiebke Thönißen
bookMethodensammlung für die Ausbildung in der Feuerwehr
Daniel Nydegger
bookUnwetterlagen effizient bewältigen : Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren
Fabian Müller
bookMerkhilfen und Abkürzungen bei Feuerwehr, THW und Rettungsdienst
Peter Mack, Roy Bergdoll
bookWork Without the Worker : Labour in the Age of Platform Capitalism
Phil Jones
audiobookZur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889)
Friedrich Nietzsche
bookNehmen, Teilen, Weiden : Carl Schmitts politische Ökonomien
Philip Manow
bookRawls in 60 Minutes : Great Thinkers in 60 Minutes
Walther Ziegler
bookPrüfungsleitfaden für die Feuerwehren : Eine Lernhilfe für die Aus- und Weiterbildung
Carsten Hahn, Marius Brüser
bookWalden Two :
B.F. Skinner
audiobookMuss es sein? : Leben im Quartett
Sonia Simmenauer
book