Wetterstationen, Satelliten, Computer – digitale Instrumente gehören zum standardmäßigen Rüstzeug für Klimaforscher. Wie ist trotzdem zu erklären, dass das Zusammenspiel zwischen Klimawandel und Digitalisierung erst am Anfang steht? Dass sogar die 17 Sustainable Development Goals mit ihren 169 Unterzielen den Bezug zu den neuen Technologien schlichtweg kaum enthalten? Und das obwohl etwa das Smartphone zu jener Zeit längst Alltagsbegleiter war? Der Nachhaltigkeitsjournalist Marc Winkelmann begibt sich in seiner Reportage in Kursbuch 202 auf die Suche nach Andockpunkten zwischen beiden Welten: Auf welchen Gipfeln kommen Klimaforscher und Digitalpioniere zusammen? Wie können sie voneinander profitieren? Wo kann Digitalisierung wirkliche Probleme im Klimaschutz lösen, wo verstärkt sie den Klimawandel nur? Brauchen wir eine stärkere oder brauchen wir weniger Technologisierung? Brauchen wir Tech for – ja wofür eigentlich?
Jüdisches Leben in Tirol im 16. und 17. Jahrhundert : Jüdisches Leben im historischen Tirol
Heinz Noflatscher
bookKonsequenz, Konsequenz, Konsequenz! : Leo Hillinger - Die Biographie
Leo Hillinger, Egon Theiner
bookAstronomie der Bibel
Edward Walter Maunder, Ingo Naumann
bookDie Surrealisten und C. G. Jung : Studien zur Rezeption der analytischen Psychologie im Surrealismus am Beispiel von Max Ernst, Victor Brauner und Hans Arp
Rainer Zuch
bookZum Zusammenleben geboren : Johannes Calvin - Studien zu seiner Theologie
Eberhard Busch
bookRückzug oder Kreuzzug? : Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus
Michael Blume
audiobookbookKünstliche Intelligenz - Werden Roboter mit KI in Zukunft Gefühle haben?
Maria Cura
bookEndsieg der Barbaren
Edi Keck
bookCalvin : ... und was von der Reformation übrig blieb
Klaas Huizing
bookLied von der Akazie : aus ,,Wale, Liebe und Matrosen"
Isaak Dunajewski, Maurycy Janowski
bookCelebration! : 25 Jahre Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg / 25 Years Jewish Film Festival Berlin & Brandenburg
Thomas Abeltshauser, Nirit Anderman, Toby Anne Axelrod, Hannah Brown, Régine Mihal Friedman, Julia Friedrich, Nicola Galliner, Fritz Göttler, J. Hoberman, Peter Stephan Jungk, Eva Lezzi, Samuel Maoz, Lihi Nagler, Ulrike Ottinger, Petra Palmer, Ellen Presser, Johannes Rhein, Katharina Schmidt-Hirschfelder, Ariel Schweitzer, Avner Shavit, Peter L. Stein, Shimon Stein, Frank Stern, Sylke Tempel, Aviva Weintraub, Sissi Tax
bookDas nächste Mal bleib ich daheim : Umweltbewusstsein im Gepäck
Claudia Endrich
book