Der Band widmet sich der Verstrickung der Berliner Psychiatrie in die nationalsozialistische Erbgesundheitspolitik während der Jahre von 1933 bis 1945. Dabei werden die beiden Ordinarien, die während der Zeit des Nationalsozialismus an der Spitze der Psychiatrischen und Nervenklinik der Berliner Charité standen – Karl Bonhoeffer und Max de Crinis –, in ihrer Unterschiedlichkeit erfasst. Bonhoeffer, der stets als professioneller Vertreter der Psychiatrie agierte, unterstützte ehemalige Mitarbeiter bei ihrer Emigration, war aber zugleich in die eugenische Politik der Zwangssterilisationen aktiv eingebunden. Max de Crinis, der einer jüngeren Generation angehörte, war früh politisch radikalisiert und auf Gedeih und Verderb mit den Machthabern des "Dritten Reiches" und ihrem Schicksal verbunden. In allen seinen Funktionen setzte er rassenhygienische Maßnahmen bis hin zur Krankentötung durch.
Psychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin
La La Land (Easy Piano): Music from the motion picture soundtrack
Justin Hurwitz, Benj Pasek, Justin Paul
bookPhil Gordon's Little Gold Book: Advanced Lessons for Mastering Poker 2.0
Phil Gordon
bookZur Judenfrage : Politische Emanzipation der Juden in Preußen (Die Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat)
Karl Marx
bookEine kurze Geschichte der Blutdruckmessung
Michael Scholz
bookPhänomenologie und psychotherapeutische Psychiatrie
bookVersorgungsmodelle in Psychiatrie und Psychotherapie
Thomas Becker, Holger Hoffmann, Bernd Puschner, Stefan Weinmann
bookAbends in Warschau : Single Songbook
Wladyslaw Szpilman, Konrad Wolf, Roman Sadowski, Heinz J. Fries
bookPsychiatrische Pflege : Unterrichts- und Arbeitsmaterialien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung
Lutz Felgner
bookEvidenzbasierte Psychiatrie : Methoden und Anwendung
Stefan Weinmann
bookAuto Repair For Dummies
Deanna Sclar
audiobookSymphony No. 9 D minor : Op. 125, "Choral"
Ludwig Van Beethoven
bookExistenzgründung & Selbstständigkeit : Werde Unternehmer
Michael Sprenger
audiobook