Patientinnen und Patienten mit strukturellen Störungen sind vor allem mit gravierenden Problemen konfrontiert, sich selbst zu regulieren sowie ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Sie sind damit von sozialer Isolation bedroht oder durch massive Beziehungsprobleme belastet. Dies erhöht das Risiko von psychischen und körperlichen Folgeproblemen. In der Regel ist ein therapeutischer Zugang durch die klassische psychoanalytische Technik nicht oder nur sehr begrenzt möglich. Der therapeutische Blick richtet sich in der psychoanalytisch-interaktionellen Therapie über den Tellerrand individueller unbewusster psychischer Dispositionen hinaus vorrangig auf die unbewusste Beziehungs- und Interaktionsdynamik. Ulrich Streeck baut auf einer reichen klinischen Erfahrung auf und hebt die Besonderheiten dieser Behandlungsmethode überzeugend hervor.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Personality and Wholeness in Therapy : Integrating 9 Patterns of Developmental Pathways in Clinical Practice
Daniel J. Siegel, MD, PDP PDP Group
audiobook
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
book
Jungian Archetypes, Audio Course
Centre of
audiobook
MIND POWER: The Secret of Mental Magic (Unabridged) : Uncover the Dynamic Mental Principle Pervading All Space, Immanent in All Things, Manifesting in an Infinite Variety of Forms, Degrees and Phases - The Energy Force Open to All People
William Walker Atkinson
book
The Secret Law of Attraction: Ask, Believe, Receive :
Craig Beck
audiobook
Freud hätte anders entschieden : Eine Psychoanalyse der Entscheidung
Sabine Anna Saalfeld
book
Retelling the Stories of Our Lives
David Denborough
audiobook
Mediating High Conflict Disputes
Bill Eddy, Michael Lomax
audiobook
Doing Psychotherapy
Robin Shapiro
audiobook
The Ritual Effect : From Habit to Ritual, Harness the Surprising Power of Everyday Actions
Michael Norton
audiobookbook
Complex Borderline Personality Disorder
Daniel J. Fox
audiobook
Psychoanalyse in Organisationen : Einführung in die psychodynamische Organisationsberatung
Mathias Lohmer, Heidi Möller
book

Gestik und die therapeutische Beziehung : Über nichtsprachliches Verhalten in der Psychotherapie
Ulrich Streeck
book
Psychoanalytisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen
Ulrich Streeck
book
Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie : Behandlung von strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen
Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
book
Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie : Behandlung von strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen
Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
book

Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Renate Schepker
book
Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung
Meinolf Peters
book
Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven
Hansruedi Ambühl
book
Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen
Eva Möhler
book
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
Silke Wiegand-Grefe
book
Psychodynamische Supervision
Gitta Binder-Klinsing
book
Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien
Martin Altmeyer
book
Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
book
Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien
Luise Reddemann
book
Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte
Hermann Staats
book
Depression und Bindung – Therapeutische Strategien
Henning Schauenburg
book
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Stephan Doering
book
