Psychodynamisches und analytisches Arbeiten mit Gruppen

Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsychologischer und psycho-/gruppenanalytischer Theorien in der stationären und zunehmend in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Viele junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, auch die Psychiater und Psychosomatikerinnen wissen zu wenig darüber, wenn sie die ersten Therapiegruppen verantwortlich leiten sollen und wollen. Dieses Buch gibt Starthilfe und stellt aktuelles Wissen für psychodynamisch und analytisch verstandene Gruppentherapie zur Verfügung. Denk- und Erfahrungstraditionen mit Weiterentwicklungen der Analytischen Psychologie wie der Psychoanalyse, der Gruppenanalyse inklusive der OPD mit Beiträgen zum Weiterdenken sind nachzulesen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Psychodynamisches und analytisches Arbeiten mit Gruppen

Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsychologischer und psycho-/gruppenanalytischer Theorien in der stationären und zunehmend in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Viele junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, auch die Psychiater und Psychosomatikerinnen wissen zu wenig darüber, wenn sie die ersten Therapiegruppen verantwortlich leiten sollen und wollen. Dieses Buch gibt Starthilfe und stellt aktuelles Wissen für psychodynamisch und analytisch verstandene Gruppentherapie zur Verfügung. Denk- und Erfahrungstraditionen mit Weiterentwicklungen der Analytischen Psychologie wie der Psychoanalyse, der Gruppenanalyse inklusive der OPD mit Beiträgen zum Weiterdenken sind nachzulesen.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 239 seiten

Sprache:

Deutsch