Dieses Buch führt den Leser in die Grundlagen und unterschiedlichen theoretischen Ansätze der Psychologie der Angst ein. Darüber hinaus informiert es über die neuesten Fortschritte in ausgewählten Bereichen der Angstforschung, speziell der Angstmessung, der Angstbewältigung sowie der biologischen Grundlagen der aktuellen Emotion Angst und des Persönlichkeitsmerkmals Ängstlichkeit. Dem Autor gelingt es, die vielfältigen definitorischen, klassifizierenden und messmethodischen Ansätze nach einem einheitlichen Gesichtspunkt zu ordnen und hinsichtlich ihrer Qualität zu beurteilen. Anhand exemplarisch ausgewählter empirischer Befunde stellt er neuere Forschungsergebnisse zu den Entwicklungsbedingungen, Auslösern und Konsequenzen der Angst dar. Besonders eingegangen wird auf die neuesten Forschungen zu den neurobiologischen Grundlagen und Korrelaten der Angst.
Psychologie der Angst : Ein Lehrbuch
Persönlichkeit und Emotionen : Individuelle Unterschiede im emotionalen Erleben und Verhalten
Heinz Walter Krohne, Anja P. Tausch
bookPsychologische Diagnostik : Grundlagen und Anwendungsfelder
Michael Hock, Jan Peters, Karl-Heinz Renner, Heinz Walter Krohne
bookAngst und Furcht
Peter Fischer, Heinz Walter Krohne
bookAngst und Furcht
Peter Fischer, Heinz Walter Krohne
book
Einführung in das Lebensflussmodell
Keweloh Astrid
bookAngst : Ursprung und Überwindung
Holger Bertrand Flöttmann
bookEinführung in die Traumatherapie
Brigitte Hüllemann
bookTiefenpsychologie : Eine Einführung
Siegfried Elhardt
bookTrauma : Psychodynamik - Therapie - Empirie
Lutz Wittmann
bookPsychotraumatologie : Trauma-Folgestörungen und ihre Behandlung aus Sicht der Analytischen Psychologie
Anita Horn
bookRessourcen-Therapie : Die Einführung
Gordon Emmerson
bookWieder ganz werden : Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen
Silvia Zanotta
bookEinführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung
Gunther Schmidt
bookImpact-Techniken für die Psychotherapie
Danie Beaulieu
bookDepression : "Wenn nichts mehr geht..." Symptome, Ursachen, Behandlung, Selbsthilfeaspekte, Meditationen
Susanne Hinrichs, Franziska Diesmann, Torsten Abrolat
audiobookTrauma ist ziemlich strange
Steve Haines
book