Das Lehrbuch wurde für die Neuauflage komplett überarbeitet, aktualisiert und durch neue Kapitel zu Testnutzung und Anwendungsfeldern erweitert. Es stellt anschaulich und mit vielen Beispielen Grundlagen und Anwendung wissenschaftlich fundierter psychologischer Diagnostik vor. Nach einem Überblick über Theorie, Konstruktion und Beurteilung von Testverfahren folgen differenzierte Hinweise für den Einsatz diagnostischer Verfahren. Als gut verständliche Einführung in die psychologische Diagnostik ist das Buch für Bachelor-Studierende und alle psychologisch Interessierten geeignet. Exkurse und Vertiefungen liefern hilfreiche Informationen für Master-Studierende und praktisch Tätige.
Dann komm ich halt, sag aber nichts : Motivierung Jugendlicher in Therapie und Beratung
Jürg Liechti
bookSexueller Missbrauch in Familie und Institutionen : Psychodynamik, Intervention und Prävention
Mechthild Gründer, Magdalena Stemmer-Lück
bookKlinische Psychologie und Psychotherapie des Alters
Susanne Zank, Meinolf Peters, Gabriele Wilz
bookDas Gehirn : Ein Lehrbuch der funktionellen Anatomie für die Psychologie
Rainer Bösel
bookAngehörigenpsychoedukation bei Depression : Ein Manual
Lars P. Hölzel, Fabian Frank
bookKosmos Gehirn : Neurowissenschaft
Michael Madeja
bookDie wichtigsten Psychologen im Porträt
Christiane Schlüter
bookDie Löwen-Geschichte : Hypnotisch-metaphorische Kommunikation und Selbsthypnosetraining
Bernhard Trenkle
bookPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit
Dieter Wälte, Michael Borg-Laufs, Burkhart Brückner
bookEmotionale Erinnerung – Klopfen als Schlüssel für Lösungen : Neurowissenschaftliche Wirkhypothesen der Klopftechniken
Antonia Pfeiffer
bookSystemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
bookSchulabsentismus und Schulabbruch : Grundlagen - Diagnostik - Prävention
Heinrich Ricking, Tobias Hagen
book