Psycho-oncology has a central place in palliative care and has become established internationally as a specialist field within medicine. It represents an integrative and patient-oriented treatment approach that focuses on both quality of life and the psychosocial needs of patients and their families. This book is the first standard clinical work to present current findings in psycho-oncology in the care of patients in palliative treatment situations. The renowned authors discuss specific disease situations in a practical manner and provide general advice on collaboration within a multiprofessional team.
Psychoonkologie in der palliativen Versorgung : Ein Praxishandbuch
Sprache:
Deutsch
Format:
Umbildende Erfahrung : Goethes Begriff von Selbstbildung
Jörg Soetebeer
bookMediatisierung »mit Haut und Haar, Leib und Leben« : Die Unterwerfung der Reichsritter durch Ansbach-Bayreuth (1792–1798)
Michael Puchta
bookForschungsmethoden der Erziehungswissenschaft : Eine Einführung
Franz-Michael Konrad, Maximilian Sailer
bookGeneration »Social Media« : Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert
Philippe Wampfler
bookDer Weg zur Zeichenkunst : Ein Büchlein für theoretische und praktische Selbstbildung
Ernst Weber
bookMensch und Künstliche Intelligenz : Herausforderungen für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft
Nicole Brandstetter, Ralph-Miklas Dobler, Daniel Jan Ittstein
bookEntwicklungspädagogik : Erzieherisches Sehen, Denken und Handeln im Lebenslauf
Stephan Ellinger, Oliver Hechler
bookWeltdistanz und Menschennähe : Katholische Seelsorger zwischen Ausbildung und Praxisalltag in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Michael Lohausen
bookbwlBlitzmerker: Mit Motivation und Teamförderung zur High Performance
Christian Flick, Mathias Weber
bookCorona-Pandemie
Wolf-D. Hartmann, Walter Stock, Run Wang
bookHandbuch Präventionsgesetz : Neuregelungen der Gesundheitsförderung
Raimund Geene, Michael Reese
bookInklusive Schule und Vielfalt
Gottfried Biewer, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner
book