Psychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)

Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Psychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Ungekürzt)

Frauen gelten immer noch als wehrlos, sie leiden, dulden, verzeihen. Doch wenn die Psychopathie in ihrer Seele sich Bahn bricht, töten sie ebenso grausam wie Männer - und häufig eiskalt geplant. Lydia Benecke analysiert Fallgeschichten von Täterinnen vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse und zeigt, wie skrupellos Psychopathinnen sich Rollenklischees zunutze machen. So kommt es, dass Mörderinnen länger unentdeckt bleiben und Serientäterinnen jahrelang ihr Unwesen treiben können. Denn Frauen sind nicht nur raffinierter. Sie sind auch gewalttätiger, als man denkt.


Autor*in:

Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


4.3

80 Bewertungen

Dani

21.5.2022

An Beispielen gut erklärt. Jeder true crime Fan wird es lieben :)

Sarah

17.1.2022

Sehr spannendes Hörbuch mit guten Fallbeispielen. Ich habe sehr vieles gelernt und es wurde mit großflächig verbreiteten Vorurteilen aufgeräumt.

Sandra

23.4.2021

Sehr interessant, manchmal etwas zäh.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen