Drei Prozent aller Menschen erkranken an einer Psychose, ein großer Teil am Übergang zwischen Jugend- und jungem Erwachsenenalter in der vulnerablen Entwicklungsphase der Adoleszenz. Dieses praxisorientierte Werk bringt klinisches und empirisches Wissen namhafter Experten aus dem Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Bereich zusammen. Neben Grundlagen, Entwicklungspsychopathologie und Früherkennung bildet die Behandlung von Psychosen den Schwerpunkt. Es werden die relevanten Therapiemethoden, besondere Problembereiche und verschiedene Versorgungsstrukturen aus medizinischer, psychologischer und sozialpädagogischer Perspektive dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die beschriebenen Phänomene und Behandlungstechniken.
Psychodynamisches Verstehen in der Sonderpädagogik : Wie innere Prozesse Verhalten und Lernen steuern
Manfred Gerspach
bookThe Neuroscience of Psychotherapy
Louis Cozolino
audiobookPsychodynamische Psychotherapie mit Jugendlichen
Maria Teresa Diez Grieser, Jürgen Grieser
bookFörderung bei Rechenschwäche
Hendrik Simon, Matthias Grünke
bookDyslexie, Dyskalkulie : Chancengleichheit in Berufsbildung, Mittelschule und Hochschule
Monika Müller
bookUnterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung
Kirsten Guthöhrlein, Christian Lindmeier, Désirée Laubenstein
bookDeutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart : Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...
Klabund, Alfred Henschke
bookJetzt lerne ich Analysis für die Oberstufe
Marco Schuchmann
bookSensibilisierung für typische Aspekte von transgenerationaler Kriegstraumatisierung im Rahmen von Traumatherapie
Dr. phil. Ilona Hündgen
audiobookDie Männerfreundschaft mit meinem Pferd Poseidon (ungekürzt)
Ralf Johannes Radlanski
audiobookHinabgestiegen in das Reich des Todes : Seelsorgliche Begleitung von PatientInnen mit Essstörungen
Anna Steinpatz
bookStruktur der Mathematik - Mathematik der Strukturen
Wolfgang Tzschoppe
book