Die Autoren vermitteln in diesem Band das erforderliche Wissen für Diagnostik, Differentialdiagnose, Indikationsstellung und eine erfolgreiche Therapie bei nicht tumorbedingten chronischen Schmerzerkrankungen. Im Mittelpunkt steht dabei ein bio-psycho-soziales Schmerzverständnis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf stressbedingten Schmerzerkrankungen. Das Buch möchte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten für ein Engagement in der schmerztherapeutischen Versorgung motivieren und ihnen die dafür nötige Kompetenz an die Hand geben.
Angststörungen : Klinik, Forschung, Therapie
bookReverie in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie : Beziehungsaufbau fördern, unbewusste Konflikte erforschen
Melanie Kalb
bookNeuroonkologische Therapie
Uwe Schlegel, Michael Weller, Manfred Westphal
bookIs Your Tongue Killing You? : Learn How to Sleep, Breathe, Chew, and Swallow Correctly
Joy L. Moeller
audiobookBurning Mouth Syndrome
Patrick Marshwell
bookOben scheint das Licht : Ein Weg aus dem Trauma
Wolfgang Klietz
bookFunktionsstörungen im Alter : Diagnostik, Therapie und Prävention
Tilman Wetterling
bookThe Great Book of King Arthur : and His Knights of the Round Table
John Matthews
audiobookLerntherapie – Geschichte, Theorie und Praxis (E-Book) : Ein Lesebuch
Ueli Kraft, Claudia Stauffer, Barbara Indlekofer
bookACT in Klinik und Tagesklinik : Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie in multiprofessionellen Teams
bookTrauma Made Simple
Jamie Marich
audiobookPatient: Gesundheitssystem : Neue Menschlichkeit als Therapie
book