Das Manual präsentiert eine umfassende, übersichtliche und flexibel anpassbare Therapieeinheit für die strukturierte Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Die von den Autoren entwickelte und evaluierte Psychiatrische Kurz-Psychotherapie (PKP) eignet sich sowohl für die Richtlinienbehandlung durch Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen als auch als Einzel- und Gruppentherapie in Klinik, Praxis und in der Suchtberatungsstelle. Die Leistungen können in jedem Setting abgerechnet werden. Im integrativen Manual wird der verhaltenstherapeutische Ansatz um eine systemische und psychodynamische Perspektive ergänzt.
Die Zunge : Atlas und Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hautärzte, Dentalhygienikerinnen, das gesamte zahnärztliche Praxisteam sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi, Irène Hitz Lindenmüller
bookBernie Madoff, the Wizard of Lies : Inside the Infamous $65 Billion Swindle
Diana B. Henriques
bookSingle - und wie?! : Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen
bookNimm deine Zeit an die Hand : Kleine Schritte zum guten Leben
Gert Böhm, Johannes Pausch
bookMythenreiche Vorstellungswelt und ererbter Alptraum. : Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard
Joachim Hoell
bookDevils, Lusts and Strange Desires : The Life of Patricia Highsmith
Richard Bradford
audiobookDas Vorspiel : Begegnungen mit Musik in 15 Variationen
Carolin Pirich
bookEnergetisch geschützt : Die besten Techniken für Berater und Therapeuten
David Corby
bookDie geistlichen Ursachen von Autoimmunerkrankungen : Klare Antworten auf Ihre Fragen zu Krankheitsprävention und Heilung
Henry W. Wright
bookTiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen
Anne Kahlisch
bookEinfach mehr Freiraum : Wie du Ordnung in 7 Bereiche deines Lebens bringst & bewusster lebst.
Jen Hatmaker
bookStandards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf
Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft
book