Den Iran kennzeichnet nach außen ein Präsident, der den Holocaust leugnet und für Atomrüstung und Unterdrückung steht. Doch das Land ist vielfältiger als es die politischen und religiösen Hardliner in den Führungspositionen vermuten lassen – spätestens die grüne Revolution im Jahr 2009 machte das deutlich. Kamran Safiarian präsentiert unvermutete und überraschende Facetten einer verschleierten und verschlossenen Gesellschaft. Die Darstellung dieser kaum bekannten Seite Irans ist verflochten mit politischen Analysen und historischen Hintergrundskizzen. Ein aktuelles; ungeschöntes und umfassendes Bild von einem ausgezeichneten Kenner des Iran und seiner Menschen.
Unthinkable : Iran, the Bomb, and American Strategy
Kenneth Pollack
bookMenschen mit Demenz : Ein interdisziplinäres Praxisbuch: Pflege, Betreuung, Anleitung von Angehörigen
Michael Schilder, H. Elisabeth Philipp-Metzen
bookBlogistan : Politik und Internet in Iran
Annabelle Sreberny, Gholam Khiabany
bookLebenswelt Pflegeheim : Eine nutzerorientierte Bewertung von Pflegeheimbauten für Menschen mit Demenz
Beate S. Radzey
bookUnderstanding Iran
William R. Polk
audiobookIran im Weltsystem : Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung
Simone Dinah Hartmann, Stephan Grigat
bookDer Iran : Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer
Simone Dinah Hartmann, Stephan Grigat
bookMenschen- und Flüchtlingsrechte im Iran : 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Homayun Alam
bookUntergegangene Orte : Verschwundene Dörfer in Tschechien
Eva Siebenherz
bookPatriarchatskritik
Kirsten Armbruster
bookDer mühsame Weg in die Freiheit : Iran zwischen Gottesstaat und Republik
Bahman Nirumand
bookThe Secret War With Iran
Ronen Bergman
audiobook