Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden. Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Ideen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation? Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, über Glanz und Abgründe der zwanziger Jahre und den Tanz auf dem Atom.
Spezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach
Andreas Weingärtner
bookDie Geschichte der Menschheit
Ulrich Offenberg
bookWir Deutschen 1 : Von den Germanen bis zum späten Mittelalter
Achim Höppner
audiobookFaszination Vogelzug : Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung
Peter Berthold, Klaus Sander
audiobookKleine griechische Geschichte
Pedro Barceló
audiobookGeschichte der Erde
Peter Rothe
audiobookBeing Human : Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb
Lewis Dartnell
audiobookDie Evolution (Teil 1+2) : Teil 1: Das Leben entsteht, Teil 2: Das Tierreich. Der Mensch
Manfred Grasshoff
audiobookDie Kreuzzüge
Ulrich Offenberg
audiobookbookAdam, Eva und die Evolution : Wie Bibel und Wissenschaft zusammenpassen
Timothy Keller
audiobookDie Versuchung von Syrakus
Joachim Sartorius
audiobookDie Völkerwanderung : Europa in Aufruhr
Ulrich Offenberg
audiobookbook