Rechnungswesen und Finanzierung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Der Band bestimmt die Ausgangsdaten, um ein Rechnungswesen für Gesundheitseinrichtungen aufbauen zu können, beschreibt und analysiert die Begriffsbestimmungen, Anforderungen und Funktionen eines Rechnungswesens und stellt die gesetzlichen Grundlagen vor. Die Finanzierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird herausgearbeitet. Es werden Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung erläutert und darauf aufbauend das interne Rechnungswesen mit seinen theoretischen Grundlagen dargestellt. Zeit- und umfangsbezogene Kostenrechnungssysteme und das Kostenmanagement runden die Ausführungen ab. Die theoretischen Abhandlungen werden praxisrelevant mit Fragen, Aufgaben und Beispiel-Rechnungen hinterlegt.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Leben und Versorgung gestalten nach Corona : Lernen und Lehren aus der Krise

    book
  2. Wohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts

    Matthias Keil

    book
  3. Gewalt in der familialen Pflege : Prävention, Früherkennung, Intervention - Ein Manual für die ambulante Pflege

    Marion Bonillo, Sonja Heidenblut, Elisabeth Philipp-Metzen, Susanna Saxl, Claudia Schacke, Constanze Steinhusen, Inka Wilhelm, Susanne Zank

    book
  4. Nutzen und Risiken von Corona-Maßnahmen

    Günter Kampf

    book
  5. Pflege und Betreuung Bettlägeriger : Aktivierung mit dem Strukturmodell

    Monika Pigorsch, Sabine Söhnchen-Korn

    book
  6. Familientherapie bei Psychose und Sucht : Menschen mit Doppeldiagnose und deren Angehörige wirksam behandeln - Ein Therapiemanual

    Dirk Süßmuth, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank

    book
  7. Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung

    Hartmut Münzel, Nicola Zeiler

    book
  8. Rechtliche Aspekte der Suchthilfe

    Rolf L. Jox

    book
  9. Leos Abenteuer - die Bergrettung | The adventures of Leo - The mountain rescue : Deutsch mit vielen englischen Vokabeln und Redewendungen | Lernbuch | Englisch geeignet für Klasse 1 - 5 und zum Vorlesen ab 3 Jahren. So wird Englisch lernen zum Vergnügen - ideale Vorbereitung für den Übertritt 4-5, mit Vokabeln und Übungsteil

    Christine Hounsgaard

    book
  10. Neurobiologie der Abhängigkeit : Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen

    Andreas Heinz, Anil Batra, Norbert Scherbaum, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank

    book
  11. Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale

    book
  12. Sucht zwischen Krankheit und Willensschwäche

    Robert Bauer

    book

Verwandte Kategorien