Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Tagebücher und Briefe

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Reden an die Abiturienten (1999-2015)

Renommierte deutschsprachige Autoren halten seit 1999 zum Ende eines jeden Schuljahres Reden an und für die Abiturienten im Saarland – oft mit Ratschlägen und Empfehlungen, manchmal mit Warnungen oder Mahnungen, mitunter wurde auch kritisiert, gar geschimpft. Und manchmal schauten sie auch bloß zurück auf die eigene Biographie mit ihren Irrungen und Wirrungen.

Diese Ansprachen greifen die Tradition der Schulrede auf: Seit dem 18. Jahrhundert haben bekannte Autoren zu Beginn oder am Ende eines Schuljahres solche Reden gehalten, darunter Jean Paul, Johann Gottfried Herder und Friedrich Schiller. In dem ältesten deutschsprachigen Universallexikon, dem Zedler, ist der Schulrede gar ein eigener Eintrag gewidmet. Sie erfordere, heißt es dort, »etwas mehr Vorrath und Zubereitung als die Reden im gemeinen Leben«.

Im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden diese Reden zunehmend nationalistisch instrumentalisiert. Nach 1968 empfanden viele Schüler und zunehmend auch die Lehrer Abiturfeiern als unangemessen und anachronistisch und schafften sie ab.

Im englischen Sprachraum hingegen steht die Schul- oder Universitätsrede prominenter Autoren bis heute in hohem Ansehen.

Im Saarland ist die von Autoren gehaltene zentrale Abiturrede inzwischen Kult: Tausende Schüler, Lehrer, Eltern und Literaturinteressierte strömten seit 1999 jeweils kurz vor Beginn der Sommerferien zu den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten, um die Reden zu hören. Der Band dokumentiert die zwischen 1999 und 2015 gehaltenen Reden.


Autor*innen:

  • Wilhelm Genazino
  • Birbit Vanderbeke
  • Herta Müller
  • Guntram Vesper
  • Dieter Wellershoff
  • Raoul Schrott
  • Ulrike Kolb
  • Feridun Zaimoglu
  • Ulrich Peltzer
  • Christoph Hein
  • Juli Zeh
  • Thomas Hürlimann
  • Sibylle Lewitscharoff
  • Martin Mosebach
  • Jenny Erpenbeck
  • Marcel Beyer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 295 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Tagebücher und Briefe

Mehr von Wilhelm Genazino

Liste überspringen
  1. Die Liebesblödigkeit

    Wilhelm Genazino

    audiobook
  2. Das Glück in glücksfernen Zeiten

    Wilhelm Genazino

    audiobook
  3. Der gedehnte Blick

    Wilhelm Genazino

    audiobook
  4. Mittelmäßiges Heimweh

    Wilhelm Genazino

    audiobook
  5. Ein Regenschirm für diesen Tag : Ein 3 D Hörspiel in Kunstkopfstereophonie

    Wilhelm Genazino

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Around the World on a Bicycle

    Fred A. Birchmore

    audiobook
  2. Dancing Girls

    Margaret Atwood

    book
  3. Ich lebe und ihr seid tot : Die Parallelwelten des Philip K. Dick

    Emmanuel Carrère

    book
  4. Selberlebensbeschreibung - Kindheitserinnerungen : Eine fesselnde Autobiografie des Autors von: Siebenkäs, Schulmeisterlein Wutz, Die unsichtbare Loge, Titan, Dr. Katzenbergers Badereise, Hesperus oder 45 Hundposttage und vieles mehr

    Jean Paul

    book
  5. Bayerische Geschichten

    Lena Christ

    book
  6. Greta Thunberg: Your Silence Is Almost the Worst of All

    Anders Hellberg

    audiobook
  7. William Shakespeare - Dramatiker der Welt : Ein SPIEGEL E-Book

    book
  8. Thelonious Monk

    Robin DG Kelley

    audiobook
  9. 12 Years A Slave

    Solomon Northup

    book
  10. Israel : A Simple Guide to the Most Misunderstood Country on Earth

    Noa Tishby

    audiobookbook
  11. Angela's Ashes

    Frank McCourt

    audiobookbook
  12. Symphonie pathetique

    Klaus Mann

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5