Veränderte Rahmenbedingungen haben im Reha-Bereich zu verstärktem Kostendruck und Wettbewerb geführt - bei zugleich steigendem Versorgungsbedarf innerhalb der Bevölkerung. Dieses Buch setzt sich mit marktstrategisch relevanten Rahmenbedingungen und Behandlungstrends auseinander und vermittelt Wissen über Management-Instrumente, die auf dem Weg zur Sicherung der Überlebensfähigkeit einer Reha-Einrichtung von Nutzen sind.
Rehabilitationsmanagement : Klinische und ökonomische Erfolgsfaktoren
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht : Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG
Stefan Porsch, Dagmar Berwanger
bookWeihnachten und Ostern in der Einweihungslehre
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDas WIE der Pflegeversicherung 2016 für pflegebedürftige Babys, Kinder und Erwachsene : sowie Eltern, Angehörige von Pflegebedürftigen und im Sozialbereich tätige Menschen mit vielen praktischen Tipps
André Wieprecht, Annett Wieprecht-Kotzsch
bookKlaviermusik : 55 Begriffe, die man kennen sollte
Annegret Huber
bookGo – Das Praxisbuch : Einstieg in Go und das Go-Ökosystem
Andreas Schröpfer
bookSchulsozialarbeit inklusive : Ein Werkbuch
Christin Haude, Sabrina Volk, Melanie Fabel-Lamla
bookBetreuungsrecht : Kommentar zum materiellen und formellen Recht
Jürgen Damrau, Walter Zimmermann, Roseluise Koester-Buhl, Cordelia Ahr, Florian Bollacher, Silvia Thiel, Roman Géronne, Alessandro Bellardita, Julian Bohnsack, Ulrich Engelfried, Vanessa Inzenhofer, Dominik Zander, Kathrin Bröker, Hendrik Haußmann
bookDer Buddhismus in Süd- und Südostasien : Geschichte und Gegenwart
Heinz Bechert
bookTraumatisierte Menschen begleiten
Uschi Lautenschlager, Harriet Hill, Margaret Hill, Richard Baggé, Pat Miersma
bookEntlassmanagement : - Praxistipps zur Umsetzung im Krankenhaus
Peter Hartmann
bookWilders Geheimnisse : Ein Roman über Liebe, innere Stille, Ekstase und Erleuchtung
Yogani, Bernd Prokop
bookDer Maya-Kalender 1501-1600 n.Chr.
John Seberg
book