Die Superreichen stehen unter heftigem Beschuss: Sie plündern die Welt und mästen sich an fremder Arbeit, verspielen unsere Zukunft und zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die "Fuck-You-Politik der Oberschicht" (Michael Naumann) hat einen "Krieg der Klassen" (Warren Buffet) provoziert, der größtenteils noch in den Medien, vielleicht aber bald schon in den Parlamenten und auf den Straßen geführt wird. Mit den geschulten Augen des Kulturphilosophen zeigt Björn Vedder: Die Kritik am "reichen Pöbel", wie sie derzeit in Debatten, Filmen, Büchern und Fernsehserien Konjunktur hat, ist halbherzig und heuchlerisch. Sie dämonisiert eine kleine gesellschaftliche Gruppe, ohne das dahinterstehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle darin infrage zu stellen. Wie gefährlich diese fehlgeleitete Kritik für die politische Kultur und die unter Druck geratene Mittelschicht werden kann, zeigen die jüngsten Wahlerfolge von Populisten, etwa von Donald Trump oder der AfD. Denn während es sich die vermeintlichen Gesellschaftskritiker beim Reichen-Bashing gemütlich machen, entsteht eine brandgefährliche politische Allianz: Der arme und der reiche Pöbel schicken sich gemeinsam an, der von ihnen umklammerten Mitte der Gesellschaft den Garaus zu machen.
Reicher Pöbel : Über die Monster des Kapitalismus
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Phantastische Gesellschaft : Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung
Clemens Böckmann, Rosa Fava, Daniela Henke, Angelika Laumer, Ludwig Lugmeier, Stefan Mächler, Miklós Klaus Rózsa, Miriam Rürup, Johannes Spohr, Barbara Steiner, Hans Stoffels, Efraim Zuroff
bookWie weiter mit Sigmund Freud?
Jan Philipp Reemtsma
bookKritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst
Daniel Martin Feige
bookKritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst
Daniel Martin Feige
bookFUCK THE FACTS : Wege aus der Falle des Postfaktischen
Robert Burdy
bookZu viel Gefühl : Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
Gitta Jacob
audiobookWildes Wissen : Klarer denken als die Revolution erlaubt
Anders Indset
audiobookDie Erfindung der Rassen : Wissenschaft gegen Rassismus
Guido Barbujani
bookIm Schwarm : Ansichten des Digitalen
Byung-Chul Han
bookDer standhafte Papagei : Erinnerungen an Teheran 1979
Amir Hassan Cheheltan
bookBitte Augen schließen : Auf der Suche nach einer anderen Zeit
Byung-Chul Han
book50 Fakten zur AfD
Herold zu Moschdehner
book